You may have extra hardware left over after completing the assembly. INSTRUCTION D’ASSEMBLAGE Outils requis: • Tournevis cruciforme n° 2 • Clé n° 10 Avant d’assembler le barbecue, lisez attentivement les instructions. Assemblez le barbecue sur une surface plane et propre. Attention: Soyez prudent pendant l’assemblage du barbecue. Les outils peuvent abîmer la surface émaillée. Il se peut qu’il reste des fixations à la fin de l’assemblage. MONTAGEANLEITUNG Benötigte Werkzeuge: • Kreuzschraubendreher Nr. 2 • Schlüssel Nr. 10 Bevor Sie den Grill zusammenbauen sollten Sie die Anweisungen aufmerksam durchlesen. Bauen Sie den Grill auf einer ebenen, sauberen Fläche zusammen. Achtung: Vorsicht beim Zusammenbau des Grills: Die Werkzeuge können die emaillierte Oberfläche beschädigen. Möglicherweise sind nach Ende der Montage noch Befestigungsteile übrig. MONTAGE-INSTRUCTIES Vereiste gereedschappen: • Schroevendraaier kruispunt n° 2 • Sleutel n° 10 Lees aandachtig de instructies alvorens de barbecue te monteren. Monteer de barbecue op een vlakke en propere ondergrond. Opgelet : Wees voorzichtig tijdens het monteren van de barbecue. Het gereedschap kan het geëmailleerde oppervlak beschadigen. Het kan gebeuren dat er vijzen over zijn na de montage. www.barbecook.com...
ISTRUZIONI DI MONTAGGIO Attrezzi necessari per il montaggio: • Cacciavite, No. 2 • Chiave n° 10 Leggere attentamente le istruzioni prima del montaggio del barbecue. Montare il barbecue in una superficie piana e pulita. Attenzione : Fare prudenza durante il montaggio del barbecue, poiché gli attrezzi possono danneggiare lo smalto. È possibile che vi siano delle viti nel sistema dopo il montaggio. INSTRUÇÕES DE MONTAGEM Benötigte Werkzeuge: • Kreuzschraubendreher Nr. 2 • Schlüssel Nr. 10 Bevor Sie den Grill zusammenbauen sollten Sie die Anweisungen aufmerksam durchlesen. Bauen Sie den Grill auf einer ebenen, sauberen Fläche zusammen. Achtung: Vorsicht beim Zusammenbau des Grills: Die Werkzeuge können die emaillierte Oberfläche beschädigen. Möglicherweise sind nach Ende der Montage noch Befestigungsteile übrig. MONTAGE-INSTRUCTIES Ferramentas necessárias: • Chave de estrela nº 2 • Chave º 10 Antes de montar o grelhador, leia atentamente as instruções. Monte o grelhador numa superfície plana e limpa. Atenção: Seja prudente durante a montagem do grelhador. As ferramentas podem estragar a super- fície esmaltada. Podem sobrar fixações no final da montagem. www.barbecook.com...
Seite 10
A : M6 : 10x I : M6x50 : 6x P : M4 : 1x B : 2x J : M6x25 : 8x Q : 2x E : 1/4” : 2x K : M6x30 : 4x R : 7mm – 2x F : ¼” : 8x L : M6x20 : 4x G : M6x13 : 4x N : 2x www.barbecook.com...
Seite 13
Erittäin tärkeää! Venttiiliaukot tulee asettaa poltinputkien sisään. Důležité upozornění Trubice hořáku musí být připevněna na ventil, jak je znázorněno na obrázku. Dôležité upozornenie Ubezpečte sa, že boli splnené nasledujúce podmienky: Horáky sú správne namontované, Venturiho trubice sú správne umiestnené na otvoroch ventilov plynu www.barbecook.com...
INSTRUCCIONES DE MONTAJE, UTILIZACIÓN Y MANTENIMIENTO MANUALE PER IL MONTAGGIO, L’USO E LA MANUTENZIONE GUIA DE MONTAGEM, UTILIZAÇÃO E MANUTENÇÃO ANVISNINGAR FÖR MONTERING, ANVÄNDNING OCH SKÖTSEL VEJLEDNING FOR SAMLING, BRUG & VEDLIGEHOLDELSE OPAS KOKOAMISEEN, KÄYTTÖÖN JA KUNNOSSAPITOON NÁVOD K MONTÁŽI, OBSLUZE A ÚDRŽBĚ www.barbecook.com...
1. Sofort die Gaszufuhr des Apparats unterbrechen. 2. Offene Flammen löschen. 3. Den Deckel öffnen. 4. Falls der Gasgeruch weiterhin festzustellen ist, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Gaslieferanten oder die Feuerwehr. 5. Niemals Benzin oder andere leicht entzündliche Flüssigkeiten oder Gase in Nähe des Grills oder eines an- deren Haushaltsgerätes aufbewahren. 6. Falls Sie eine zusätzliche Gasflasche besitzen, bewahren Sie diese weit entfernt vom Grill und allen anderen Haushaltsgeräten auf. WARNHINWEIS Beachten Sie aufmerksam die angegebene Vorgehensweise, um vor Benutzung des Grills Gaslecks aufzuspüren, selbst wenn der Grill vom Händler zusammengebaut wurde. Versuchen Sie niemals, den Grill anzuzünden, bevor Sie den Abschnitt “Anzünden” im vorliegenden Handbuch gelesen haben. DIESER GRILL DARF AUSSCHLIESSLICH IM FREIEN VERWENDET WERDEN. G A R A NTIE Auf Ihr barbecook® genießen Sie eine zweijährige Garantie (ab Kaufdatum) gegen alle Fertigungsmängel und insofern der Grill gemäß der vorliegenden Bedienungsanleitung verwendet wird. Die Quittung oder der Kassen- zettel des Händlers gelten als Garantiebeleg. Diese Garantie ist auf die Reparatur oder die Auswechslung der Teile beschränkt, die sich bei normaler Nutzung als fehlerhaft erweisen. Diese Garantie gilt nicht für Defekte, die auf eine falsche Installation, unsachgemäße Nutzung, Demontage, Umänderung, missbräuchliche Nutzung, Nachlässigkeit, Unfall, Tornado, Orkan, Erdbeben oder mangelhafte Instandhaltung oder Reinigung zurückzuführen sind. www.barbecook.com...
• Den Apparat niemals während des Betriebs bewegen. G AS F LAS CHE Ausschließlich Gasflaschen verwenden, die allen Normen und nationalen Vorschriften entsprechen. Darauf achten, dass die Gasflasche ausreichend Gas für die Anforderungen Ihres Grillmodells ausgeben kann. • Die Gasflasche immer senkrecht aufstellen. • Die Hähne der Gasflasche immer vorsichtig handhaben. • Niemals eine Gasflasche ohne Druckminderventil an den Grill anschließen. • Die Hähne der Gasflasche nach Benutzung wieder verschließen. • Falls der Apparat nicht mit einer Stützvorrichtung für die Flasche versehen ist, muss die Flasche ebenerdig in Nähe des Apparats aufgestellt werden. • Niemals eine nicht zertifizierte Gasflasche an den Grill anschließen. • Niemals die Reserveflasche oder eine leere Gasflasche unter den Apparat oder in Nähe des Apparats aufs- tellen, wenn dieser in Betrieb ist. • Die Gasflasche niemals übermäßiger Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. • Niemals Fremdkörper in den Anschluss der Flasche einführen, da hierdurch das Ventil beschädigt werden könnte. Ein beschädigtes Ventil kann dazu führen, dass Gas austritt, wodurch die Gefahr einer Explosion oder eines Brands sowie das Risiko von Materialschäden und ernsten oder sogar tödlichen Verletzungen ansteigen. www.barbecook.com...
• Vergewissern Sie sich, dass kein Fett und keine andere heiße Substanz auf den Schlauch tropft und dass dieser mit keinem heißen Teil des Grills in Berührung kommt. • Der Anschluss des Druckminderventils muss fest verschlossen werden, wenn er nicht mit einer Gasflasche verbunden ist. • Stellen Sie sicher, dass er niemals geschlagen oder über den Boden geschleift wird, da schon ein einfacher Kratzer die Dichtheit der Verbindung beeinträchtigen kann. • Den Schlauch niemals verdrehen, wenn Sie ihn an der Gasflasche befestigen oder von dieser entfernen. D I C H T HE ITSTE ST Hinweis: das Druckminderventil kann von der Abbildung abweichen. Sie MÜSSEN eine „Dichtheitsprüfung“ vornehmen : • Bevor der Grill zum ersten Mal angezündet wird. • Jedes Mal, wenn die Gasflasche gefüllt wird oder wenn ein Bauteil ausgewechselt wird. • Mindestens einmal pro Jahr, vorzugsweise zu Beginn der Saison. • Nach längerer Lagerung oder Nichtbenutzung. Die Dichtheitsprüfung muss im Freien, entfernt von allen Wärmequellen, offenen Flammen und brennbaren Flüs- sigkeiten vorgenommen werden. Niemals während der Dichtheitsprüfung rauchen. Einfach eine Lösung ver- wenden, die zur Hälfte aus Wasser und zur Hälfte aus flüssiger Seife besteht, um undichte Stellen aufzuspüren. Niemals ein Streichholz oder eine offene Flamme verwenden. www.barbecook.com...
Seite 39
Reparatur von gasbetriebenen Apparaten qualifizierten Techniker oder mit Ihrem Gaslieferanten in Verbindung. V OR DE R ERSTEN BENU TZU N G Bevor Sie Ihren Grill benutzen, sollten Sie sich die Zeit nehmen und sämtliche Anweisungen und Informationen im vorliegenden Handbuch aufmerksam durchlesen und begreifen. Sie sollten sich vergewissern : • Dass der Grill korrekt zusammengebaut wurde. • Dass es keine undichten Stellen gibt, an denen Gas austritt (siehe Abschnitt „Dichtheitsprüfung“). • Dass die Brenner korrekt installiert sind (das Ventil muss fest in die Venturidüse eingedrückt sein– Abbildung E) und dass sie nicht verstopft sind (Abbildung F). • Dass kein Gasschlauch und kein Stromkabel mit den Flächen in Kontakt ist, die bei Benutzung des Grills heiß werden. • Dass der Grill an einem ungefährlichen Ort aufgestellt ist (siehe Abschnitt „Installation“). WARNHINWEIS Natürliche Gefahren – Spinnen und andere Insekten: Während des Transports oder der Lagerung kann es vorkom- men, dass sich Spinnen oder andere Insekten in den Venturidüsen einnisten, wodurch der freie Strom des Gases durch die Düse behindert werden kann, so dass eine gelbe Flamme entsteht oder der Brenner sich überhaupt nicht anzünden lässt. Aufgrund der Verstopfung kann sogar Gas außerhalb der Venturidüse brennen, was den Grill ernsthaft beschädigen kann. Falls dies auftritt, das Ventil der Flasche schließen und den Grill abkühlen lassen. Nach- dem der Grill abgekühlt ist, den fraglichen Brenner ausbauen und die Innenseite der Venturidüse mit einer Bürste oder einem Pfeifenreiniger säubern. Den Brenner wieder einbauen und sicherstellen, dass das Ventil sicher in die Venturidüse eingedrückt ist. Die Venturidüsen der Brenner müssen regelmäßig gereinigt werden, besonders zu Beginn der Saison. Hinweis: Schäden aufgrund von verstopften Venturidüsen sind von der Garantie ausgeschlossen! www.barbecook.com...
• Versuchen Sie niemals, beide Brenner gleichzeitig anzuzünden. ANZÜNDEN DES HAUPTBRENNERS MIT DER ZÜNDVORRICHTUNG • Den Deckel des Grills öffnen. • Das Ventil der Gasflasche öffnen. • Den Regler des Brenners eindrücken und in die Position „HIGH“ drehen. • Am Knopf der Zündvorrichtung drehen, bis Sie ein „Klick“ hören, das darauf hinweist, dass die Zündvorrich- tung einen Funken erzeugt hat. • Falls der Brenner nach drei Versuchen nicht zündet, die Gaszufuhr unterbrechen, fünf Minuten warten und erneut versuchen. So hat das Gas ausreichend Zeit, sich zu verflüchtigen. Versuchen Sie einen zweiten Zündvorgang, indem Sie obenstehende Schritte wiederholen. • Falls der Brenner immer noch nicht zündet, lesen Sie den Abschnitt „Fehlersuche“ oder zünden Sie den Brenner mit einem langen Streichholz. ANZÜNDEN DES HAUPTBRENNERS MIT EINEM STREICHHOLZ Links und rechts unten am Gehäuse des Grills befindet sich ein kleines Loch, durch das der Grill angezündet werden kann. Gehen Sie wie folgt vor. • Den Deckel des Grills öffnen. • Ein brennendes Streichholz durch das Loch einführen und bis etwa 13mm an den Brenner heranführen. • Das Ventil der Gasflasche öffnen. • Den Regler des Brenners eindrücken und in die Position „HIGH“ drehen. Der Brenner sollte nun zünden. Falls er nach fünf Sekunden noch immer nicht gezündet hat, die Gaszufuhr unterbrechen, fünf Minuten warten und erneut versuchen. So hat das Gas ausreichend Zeit, sich zu verflüchtigen. • Versuchen Sie einen zweiten Zündvorgang, indem Sie obenstehende Schritte wiederholen. Falls der Brenner immer noch nicht zündet, lesen Sie den Abschnitt „Fehlersuche“. ANZÜNDEN DES ZWEITEN BRENNERS Den Regler des Brenners in die Position „HIGH“ setzen. Der Brenner zündet nun sofort. www.barbecook.com...
• Versuchen Sie einen weiteren Zündvorgang, indem Sie obenstehende Schritte wiederholen. Falls der Brenner immer noch nicht zündet, lesen Sie den Abschnitt „Fehlersuche“ oder zünden Sie den Brenner mit einem Streichholz. Hinweis: Der seitliche Brenner kann bis zu 9 kg tragen. Niemals überlasten! ANZÜNDEN DES OPTIONALEN SEITLICHEN BRENNERS MIT EINEM STREICHHOLZ • Ein Streichholz in den vorderen Ring des Streichholzhalters einführen. • Ein brennendes Streichholz durch das Loch einführen und bis etwa 13mm an den Brenner heranführen. • Den Regler des Brenners eindrücken und in die Position „HIGH“ drehen. Der Brenner sollte nun zünden. Falls er nach fünf Sekunden noch immer nicht gezündet hat, die Gaszufuhr unterbrechen, fünf Minuten warten und erneut versuchen. So hat das Gas ausreichend Zeit, sich zu verflüchtigen. • Versuchen Sie einen erneuten Zündvorgang, indem Sie obenstehende Schritte wiederholen. Falls der Brenner nach drei Versuchen immer noch nicht zündet, lesen Sie den Abschnitt „Fehlersuche“. SICHTKONTROLLE DER FLAMMEN DER BRENNER • Falls die Flammen des Brenners während der Benutzung aus dem Grill hervortreten, sofort die Brennerregler schließen. Fünf Minuten warten, damit das Gas sich verflüchtigen kann, bevor Sie den Brenner erneut zünden. Falls das Problem weiterhin besteht, den Abschnitt HIGH „Fehlersuche“ lesen. • Die Flammen bei jedem Anzünden einer Sichtprüfung un- terziehen. Eine gute Flamme muss eher blau aussehen, mit einem dünnen gelben Rand. Falls die Flamme anormal klein oder eher gelblich ist, den Grill ausdrehen und die Ventu- ridüsen auf Verstopfungen prüfen oder den Abschnitt „Fehlersuche“ lesen. AUSDREHEN DES GRILLS • Das Ventil der Gasflasche schließen. • Die Brennerregler in die Position „OFF“ setzen. Es ist wichtig, zunächst das Ventil der Gasflasche zu schließen, da es somit einfacher ist, den Grill beim nächsten Mal wieder anzuzünden. Außerdem wird hierdurch vermieden, dass sich weiterhin Gas unter Druck im System befindet. www.barbecook.com...
Seite 42
Bevor Sie den Grill zum ersten Mal benutzen, den Grill anzünden und in der Position „HIGH“ bei geschlossenem Deckel 15 Minuten lang aufheizen lassen. Den Deckel öffnen und weitere 5 Minuten aufheizen lassen. Hierdurch werden eventuell vorhandene Fertigungsrückstände verbrannt. VORBEREITUNG Der Grill sollte immer vorgeheizt werden, bevor Grillgut aufgelegt wird. Schließen Sie den Deckel und heizen Sie die Kochfläche mindestens zehn Minuten lang in der Position „HIGH“ vor. Falls das Grillgut bei niedriger Temper- atur gegart werden soll, sollten Sie die Brenner dementsprechend einstellen, bevor Sie das Grillgut auf die Roste legen. GARZEIT Die Garzeit wird durch zahlreiche Faktoren beeinflusst, darunter die Art und die Dicke des Grillguts und sogar die Außentemperatur. Mit zunehmender Erfahrung wird es Ihnen immer leichter fallen, die Garzeit festzustellen. AUFFLACKERNDE FLAMMEN Aufflackernde Flammen sind bei einem Grill normal und tragen zum guten Geschmack des Grillguts bei. Falls die Flammen jedoch zu häufig auflodern, kann dies zu einer Erhöhung der Temperatur des Grills und zur Ansam- mlung von Fett führen, was eine erhöhte Brandgefahr bedeutet. Um dies zu vermeiden, sollten Sie: • Überschüssiges Fett von Steaks und anderem rotem Fleisch entfernen. • Schweine- und Hühnchenfleisch bei niedrigerer Temperatur garen. • Sicherstellen, dass die Öffnung für ablaufendes Fett nicht verstopft ist und dass der Fettbehälter nicht voll ist. • Den Deckel schließen und die Brenner auf eine möglichst niedrige Temperatur einstellen. Hinweis : Wenn der Deckel geschlossen ist, ist die Innentemperatur gleichmäßiger und verbraucht der Grill weni- ger Gas. WARNHINWEIS • Den Grill niemals unbeaufsichtigt lassen, insbesondere wenn sich Kinder oder Tiere in der Nähe befinden. • Bei der Benutzung des Grills immer größte Vorsicht walten lassen. • Den Grill niemals während des Grillvorgangs versetzen. • Niemals Holz oder Holzkohle verwenden. • Keine Keramikbriketts verwenden. www.barbecook.com...
RE INI GUNG UND I NS TAN D HALT U N G Um die Lebensdauer Ihres Grills zu verlängern, sollten Sie mindestens einmal jährlich folgende Prüfungen vorne- hmen (insbesondere zu Beginn der Saison). Kaufen Sie eine barbecook®-Schutzhülle, um Ihren Grill zu schützen. ROSTE Bestreichen Sie die Roste mit ein wenig Öl, um zu vermeiden, dass das Grillgut daran haftet. Lassen Sie den Grill nach jeder Benutzung abkühlen und reinigen Sie dann die Roste mit einer nicht scheuernden Bürste. Die Roste können mit dem Email-Reiniger von barbecook®, einem sanften Reinigungsmittel oder Natriumbikarbonat gereinigt werden. Keinen Ofenreiniger verwenden. BRENNER UND VENTURIDÜSEN Die Brenner und Venturidüsen müssen mindestens zweimal jährlich aus dem Grill ausgebaut und gereinigt werden. Verschmutzungen und Rost entfernen und die Venturidüsen gründlich reinigen. Die Öffnung der Ven- turidüse mit einem Metalldraht säubern. Sicherstellen, dass der Boden des Grills sauber ist und keine der Öff- nungen verstopft ist. Bauen Sie den Brenner exakt wieder so ein, wie er vor dem Ausbau installiert war; stellen Sie dabei sicher, dass die Venturidüse korrekt mittig am Ventilausgang ausgerichtet ist. Falls einer der Brenner beschädigt oder von Rost zersetzt ist, wechseln Sie ihn aus. L A GE RUNG Der Grill muss während des Winters gelagert werden. Es folgen einige Empfehlungen: • Bauen Sie die Brenner und Roste aus und reinigen Sie sie (bestreichen Sie die Roste nach der Reinigung mit ein wenig Öl), schlagen Sie sie in Papier ein und lagern Sie sie in einem Raum. • Der Grill kann mit einer barbecook®-Schutzhülle versehen und im Freien aufbewahrt werden. • Die Gasflasche darf niemals in einem geschlossenen Raum gelagert werden. Wenn Sie Ihren Grill nicht verwenden, sollten Sie das Ventil der Gasflasche immer schließen und den Grill sowie die Gasflasche im Freien lagern, an einem gut belüfteten Ort. Niemals in einer Garage oder in Nähe einer anderen Wärmequelle lagern. Falls Sie den Grill unbedingt im Innern aufbewahren möchten, trennen Sie die Gasflasche ab, lagern Sie diese im Freien an einem gut belüfteten Ort und vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsab- deckung fest auf das Ventil aufgeschraubt ist. www.barbecook.com...
Seite 44
• Windiges Wetter Rückseite dem Wind zugedreht ist • Flasche fast leer • Die Flasche füllen Übermäßige Hitze und Flammenent- • Überschüssiges Fett abschneiden • Grillgut zu fett wicklung oder Hitze reduzieren • Gehäuse des Grills und den • Ablauföffnung verstopft Brenner reinigen • Garsystem falsch platziert • Das Garsystem korrekt anbringen • Gaszufuhr sofort unterbrechen, Grill Flammen hinter dem Bedienfeld • Venturidüsen verstopft abkühlen lassen und die Ventu- ridüsen säubern • Zeitweilig auftretender Zustand, verursacht durch eine hohe • Normales Phänomen, das keinerlei Summen des Reglers Außentemperatur und eine volle Problem oder Gefahr darstellt Gasflasche • Brenner verstopft, verrostet oder Unvollständige Flamme • Brenner reinigen oder auswechseln weist ein Loch auf • Die Stäbe des Warmhalterosts können angepasst werden. Stäbe Warmhalterost kann nicht installiert • Abstand der Stäbe zu groß oder zu krümmen, so dass sie in die dafür werden klein vorgesehenen Öffnungen eingefüh- rt werden können. www.barbecook.com...