Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zertifizierungen; Eu-Konformitätserklärung Für Das Planid-Rfid-Lesegerät; Eac-Konformitätserklärung Für Das Planid-Rfid-Lesegerät; Fcc Klasse B Hinweis Für Den Kabellosen Fußschalter - Planmeca Compact i Classic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact i Classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

35 Zertifizierungen

35 Zertifizierungen
35.1 CE
35.2 EU-Konformitätserklärung für das PlanID-RFID-Lesegerät
35.3 EAC-Konformitätserklärung für das PlanID-RFID-Lesegerät
35.4 FCC Klasse B Hinweis für den kabellosen Fußschalter
324
Planmeca Compact i
Hiermit erklärt Planmeca Oy, dass die Funkanlage vom Typ PlanID™ mit der
Richtlinie 2014/53/EU vereinbar ist.
Der komplette Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
www.planmeca.com erhältlich.
Hiermit erklärt Planmeca Oy, dass die Funkanlage vom Typ PlanID™ mit der
Richtlinie 2014/53/EU vereinbar ist.
Der komplette Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
www.planmeca.com erhältlich.
Dieses Gerät wurde auf Übereinstimmung mit den geltenden Normen
geprüft. Der vollständige Text der EAC-Konformitätserklärung ist auf Anfrage
erhältlich.
Sollte eine Betriebsstörung des Geräts auftreten, wenden Sie sich bitte an
Ihren Planmeca-Händler vor Ort.
Das Herstellungsdatum des Geräts finden Sie auf dem Typenschild.
Dieses Gerät erfüllt die FCC-Anforderungen Teil 15. Betrieb unter Vorbehalt
folgender zwei Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine schädliche Interferenz verursachen.
2. Dieses Gerät muss jede Interferenz akzeptieren, einschließlich
Interferenzen, die unerwünschte Aktivität hervorrufen können.
Hinweis: Dieses Gerät wurde gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften geprüft
und hält demnach die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B
ein. Diese Anforderungen sollen angemessenen Schutz vor schädlichen
Interferenz bei Installation in einem Wohnumfeld gewährleisten. Dieses
Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann solche
ausstrahlen und, wenn es nicht anweisugnsgemäß installiert und verwendet
wird, Störungen der Funkkommunikation verursachen. Es gibt jedoch keine
Garantie, dass solche Interferenzen bei einer bestimmten Installation nicht
auftreten werden. Falls dieses Gerät sich nachteilig auf den Radio- und
Fernsehempfang auswirkt (was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts
feststellen lässt), wird der Benutzer dazu angeregt, die Interferenz durch
eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu korrigieren:
Empfangsantenne neu ausrichten oder deren Standort ändern.
Abstand zwischen dem Gerät und Empfänger vergrößern.
Gerät an eine andere Steckdose anschließen als den Empfänger.
Händler oder erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker zu Rate ziehen.
Änderungen: Jegliche Modifizierungen dieses Geräts, die nicht von
Planmeca genehmigt sind, können die FCC-Berechtigung des Benutzers zur
Verwendung dieses Geräts unwirksam machen.
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

724434

Inhaltsverzeichnis