27 Reinigung und Desinfektion
Instrumentenkonsole mit hängenden Instrumentenschläuchen
27.5 Speisäule
27.5.1 Speischale
246
Planmeca Compact i
Den Ölauffangbehälter unter der Instrumentenkonsole monatlich
kontrollieren und bei Bedarf leeren.
Sie können sehen, wie voll der Ölauffangbehälter ist, ohne ihn aus
der Instrumentenkonsole zu entnehmen. Wenn sich der Ölstand in der
schmaleren Kammer bereits füllt, ist es Zeit, den Ölauffangbehälter zu
entleeren.
Um den Ölauffangbehälter aus der Instrumentenkonsole zu entnehmen,
schrauben Sie den Befestigungsknopf des Behälters ab und ziehen Sie den
Behälter vorsichtig aus der Instrumentenkonsole.
HINWEIS
Nur dann Flüssigkeit in die Speischale geben, wenn die Einheit
eingeschaltet und mit Luft und Wasser versorgt ist (d. h.: Kompressor ist
eingeschaltet, und Luft- und Wasserleitungen sind geöffnet).
HINWEIS
In die Speischale dürfen nur Wasser und Reinigungsmittel für
Absaugleitungen gegeben werden. Wasser langsam in die Schale laufen
lassen. Die Durchflussrate darf 5 l/min nicht überschreiten.
HINWEIS
Speischalenfilter nicht in den Ausguss leeren!
HINWEIS
Die Speischale kann abgenommen und in einer Spülmaschine gereinigt
werden. Die maximal zulässige Spültemperatur ist 65°C. Bei höheren
Temperaturen besteht die Gefahr, dass die Schale bricht. Abrupte
Temperaturschwankungen in der Spülmaschine und beim Gebrauch der
Speischale sind zu vermeiden. Die Speischale in der Spülmaschine so
platzieren, dass sie keinen Druck auf andere Gegenstände in der Maschine
ausübt.
Reinigen Sie die Schale nach jedem Patienten mit einigen Tropfen eines von
Planmeca genehmigten Absaugdesinfektionsmittels, die sie in die Schale
geben, und einer weichen Bürste. Spülen Sie danach die Schale, indem
Bedienungsanleitung