Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planmeca Compact i Classic Bedienungsanleitung Seite 209

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact i Classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergebnisse
24.4.9.2 Geänderte voreingestellte Werte speichern
Über diese Aufgabe
Schritte
Bedienungsanleitung
HINWEIS
Zur Veränderung der Instrumentenspray-, Chipblower- und
Instrumentenleuchten-Werte folgen Sie dem üblichen Programmierablauf.
Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten „Instrumentenspray"
auf Seite 187, „Automatischer Chipblower" auf Seite 188 und
„Instumentenleuchte" auf Seite 189.
Wenn Sie die Parameter einer Voreinstellung geändert, aber nicht
gespeichert haben, wird auf der Taste Voreinstellung ein Sternchen
angezeigt.
Der Ablauf für das Speichern der geänderten Voreinstellungen wird im
Abschnitt „Geänderte voreingestellte Werte speichern" auf Seite 199 erklärt.
Wenn Sie die Werte einer Voreinstellung des Mikromotors Morita
TORX verändert haben, können Sie die geänderten Werte unter dieser
Voreinstellung abspeichern, so dass diese Einstellungen wiederverwendet
werden, wenn Sie die betreffende Voreinstellung das nächste Mal
auswählen.
HINWEIS
Änderungen, die Sie an der OTR-Voreinstellung vornehmen, werden
lokal nur solange in der Behandlungseinheit gespeichert, bis Sie sich
bei der Behandlungseinheit abmelden. Beim nächsten Anmelden bei der
Behandlungseinheit werden die OTR-Standardeinstellungen verwendet.
1. Drücken Sie Programmierung.
2. Drücken Sie Voreinstellung.
3. Drücken Sie OK, um die Speicherung der neuen Einstellungen zu
bestätigen.
Wenn Sie die neuen Einstellungen nicht speichern möchten, drücken Sie
Abbrechen.
Das Fenster Voreinstellung ist geschlossen. Die Einstellungen werden in
der Behandlungseinheit gespeichert, wenn Sie das Instrument in seinen
Halter legen.
24 Programmierung
Planmeca Compact i
199

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

724434

Inhaltsverzeichnis