19 Details der Behandlungseinheit prüfen
19.5.3 Speicherinformationen
19.5.4 GUI-Diagnostik
19.5.5 PlanID
19.5.6 Kalibrierung der Uhr
19.5.7 Produktregistrierung
19.5.8 Peripheriegeräte
100
Planmeca Compact i
Lagerungsinformationen enthält detaillierte Angaben zur SD-Karte des
Bedienfelds.
Drücken Sie >, um die betreffenden Informationen anzuzeigen.
GUI-Diagnostik zeigt die aktuelle Hardware-Version des Bedienfelds und
Die
enthält auch Tools zum Auffinden möglicher Fehler im Touchscreen.
VORSICHT
GUI-Diagnostik darf nur von einem qualifizierten Servicetechniker von
Planmeca verwendet werden.
Details können Sie Details auf der Tag-ID und dem
Auf der Registerkarte
Betriebsbereich des PlanID-Lesegeräts einsehen. Zum Ändern der Region
wenden Sie sich bitte an Ihren Planmeca-Händler.
VORSICHT
Konfiguration befinden sich Werkzeuge zum
Auf der Registerkarte
Aktivieren/Deaktivieren des PlanID-Lesegeräts und zur Einstellung der
Leistungsstufe. Diese Werkzeuge dürfen nur von einem qualifizierten
Planmeca-Servicetechniker verwendet werden.
Informationen zum Kalibrieren der Uhr finden Sie im Abschnitt „Kalibrierung
der Uhr" auf Seite 214.
Informationen zur Registrierung Ihrer Behandlungseinheit finden Sie im
Abschnitt „Produktregistrierung" auf Seite 6.
Peripheriegeräte enthält Informationen und Servicetools für:
•
Solanna-Behandlungsleuchte
•
Kapazitiver Patientensensor (Capsense)
•
Planmeca ActiveAqua-Wasseraufbereitungssystem
VORSICHT
Die Tools für die Solanna-Behandlungsleuchte und den kapazitiven
Patientensensor dürfen nur von einem qualifizierten Servicetechniker von
Planmeca verwendet werden.
VORSICHT
Der Zähler für die jährliche Wartung von Planmeca ActiveAqua darf nur von
einem qualifizierten Servicetechniker von Planmeca zurückgesetzt werden.
Anleitungen zum Zurücksetzen des Austauschintervalls für den
Planmeca ActiveAqua-Vorfilter und zum Ändern der Planmeca ActiveAqua-
Einstellungen im Fenster
ActiveAqua-Einstellungen ändern" auf Seite 271.
ActiveAqua finden Sie im Abschnitt „Planmeca
Bedienungsanleitung