22.9.3 Kurzspray
22.9.4 Satelec Newtron ZEG
Bedienungsanleitung
Drücken Sie das Pedal ein drittes Mal, um das Instrumentenspray
auszuschalten. Sie hören einen langen Signalton.
HINWEIS
Wahlweise kann der Fußschalter so konfiguriert werden, dass der Spraytyp
durch Herunterschieben des linken Knopfes geändert wird. Wenden Sie sich
an Ihren Planmeca-Händler.
HINWEIS
Überprüfen Sie anhand der Kontrollleuchte auf dem Bedienfeld, dass durch
Herunterschieben des linken Knopfs die korrekte Funktion aktiviert wird.
HINWEIS
Im Service-Modus kann die Steuerung des Instrumentensprays mit dem
Fußschalter auch vollständig deaktiviert werden. Die Sprayfunktion kann
dann nur vom Bedienfeld aus ein- und ausgeschaltet werden. Wenden Sie
sich an Ihren Planmeca-Händler.
Während das Instrument betrieben wird, kann durch Herunterdrücken des
Fußschalterpedals ein kurzer Spraystoß abgegeben werden. Der Spraystoß
dauert so lange, wie Sie das Pedal gedrückt halten.
HINWEIS
Die Kurzsprayfunktion kann im Servicemodus aktiviert und konfiguriert
werden; wenden Sie sich hierzu an Ihren Planmeca-Händler.
HINWEIS
Beim breiten Pedal steht die Kurzsprayfunktion nicht zur Verfügung.
Das Satelec Newtron ZEG und das Satelec Newtron LED ZEG bieten vier
Betriebsarten:
•
Parodontologie; Leistungsbereich 1 - 3
•
Endodontie; Leistungsbereich 3 - 5
•
Zahnsteinentfernung; Leistungsbereich 5 - 8
•
Zahnerhaltung; Leistungsbereich 8 - 10
Ein farbiger Ring an der Basis der ZEG-Spitze hilft bei der Auswahl der
richtigen ZEG-Betriebsart an der Behandlungseinheit:
•
Grün – Parodontologie
•
Gelb – Endodontologie
•
Blau – Zahnsteinentfernung
•
Orange – Zahnerhaltung (Restauration)
22 Instrumente bedienen
Planmeca Compact i
169