21.7 Planmeca Solanna Vision-Kamera
Voraussetzungen
Solanna Vision-Taste
Bedienungsanleitung
Alternativ können Sie den Lichtton durch Drücken der Flexy-Taste ändern,
wenn diese Funktion auf der Flexy-Taste eingestellt ist. Um diese Funktion
zu konfigurieren, wenden Sie sich an Ihren Planmeca-Händler.
Sie können den Lichtton auch im Programmierungsfenster ändern. Siehe
Abschnitt „Farbtemperatur und Helligkeit" auf Seite 204.
•
Die Planmeca Romexis-Softwareversion 6.0 oder höher muss installiert
sein. Wenn Planmeca Romexis läuft, ist die Kamera ständig mit der
Software verbunden.
•
Ein Planmeca-Servicetechniker hat Planmeca Romexis und die
Behandlungseinheit miteinander verbunden.
•
Die Verbindung zwischen Planmeca Romexis und der
Behandlungseinheit wurde von einem Planmeca-Servicetechniker
aktiviert.
Auf der Solanna Vision-Taste auf dem Bedienfeld befinden sich Anzeigen für
Videostreaming und -aufnahme sowie eine Kontrollleuchte für jede Kamera,
mit der deren Status angezeigt wird.
HINWEIS
Die Angaben rechts/links beziehen sich auf die Blickrichtung aus der
Position hinter der Kamera.
Tastenbeispiel
Status
Rechte Kamera nicht ausgewählt; keine Verbindung
zwischen Kamera und Bedienfeld.
Linke Kamera ausgewählt, aber nicht aktiviert.
Rechte Kamera nicht ausgewählt; keine Verbindung
zwischen Kamera und Bedienfeld.
Linke Kamera ausgewählt, Videostreaming
eingeschaltet, keine Videoaufzeichnung.
Rechte Kamera nicht ausgewählt; keine Verbindung
zwischen Kamera und Bedienfeld.
Linke Kamera ausgewählt, Videoaufzeichnung. Die
Aufnahmezeit wird unter der Taste angezeigt, bis die
Aufnahme gestoppt wird.
Die Kamera wird von Planmeca Romexis nicht erkannt
oder der mit der Behandlungseinheit verbundene
Planmeca Romexis-Client wurde ausgeschaltet.
Für Solanna Vision wird eine Softwareaktualisierung
geladen.
Das blinkende
Solanna Vision-Taste angezeigt werden.
21 Bedienung der Behandlungseinheit
i -Symbol kann auch unabhängig von der
Planmeca Compact i
123