Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über- Und Unterfrequenzabhängige Wirkleistung - Deif AGC-4 Mk II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGC-4 Mk II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spannung
Ut> U SP7
Ut> U SP8
Ut> U SP9
Ut> U SP10
*Anmerkung: Der Bereich liegt zwischen 100 und 130 % der Nennspannung.
**Anmerkung: Der Bereich liegt zwischen 0 und 70 s.
Parameter
Konfigurieren Sie diese Parameter in der Parameterliste.
Text
HVRT Aktivierung 1
HVRT Wiederherstellung 1 1632
HVRT Aktivierung 1
HVRT 1
Ut< Aktivieren 1
Ut< Wiederherstellung 1
Ut< Aktivieren 1
Ut< 1
Ut< Aktivieren 2
Ut< Wiederherstellung 2
Ut< Aktivieren 2
Ut< 2
5.3
Über- und unterfrequenzabhängige Wirkleistung
Bei einem kritischen Netzzustand (+/- 200 mHz) müssen alle Energieerzeugungsanlagen die Netzfrequenz unterstützen.
OPTION A10 4189341213E DE
Werkseinstellung*
110 %
110 %
110 %
110 %
Parameter Standard
1631
110 %
105 %, 1 s
1634
Aus
1640
Aus
1651
90 %
1652
95 %, 1 s
1654
OFF
1660
OFF
1691
90 %
1692
95 %, 1 s
1694
OFF
1700
OFF
Timer
Ut> t SP7
Ut> t SP8
Ut> t SP9
Ut> t SP10
Bereich
30 bis 130 %
30 bis 130 %, 0 bis 320
s
-
-
30 bis 120 %
30 bis 120 %, 0 bis 320
s
-
-
30 bis 120 %
30 bis 120 %, 0 bis 320
s
-
-
Werkseinstellung**
60 s
70 s
70 s
70 s
Beschreibung
Schwellenwert für die Aktivierung der HVRT-
Kurve
Schwellenwert für die Deaktivierung der HVRT-
Kurve, mit Zeitverzögerung
Alarm, wenn Parameter 1631 aktiv ist
Alarm, wenn die HVRT-Kurve überschritten wird
(Auslösebereich)
Schwellenwert für die Aktivierung der LVRT 1-
Kurve
Schwellenwert für die Deaktivierung der LVRT 1-
Kurve, mit Zeitverzögerung
Alarm, wenn Parameter 1651 aktiv ist
Alarm, wenn die LVRT 1-Kurve überschritten wird
(Auslösebereich)
Schwellenwert für die Aktivierung der LVRT 2-
Kurve
Schwellenwert für die Deaktivierung der LVRT 2-
Kurve, mit Zeitverzögerung
Alarm, wenn Parameter 1691 aktiv ist
Alarm, wenn die LVRT 2-Kurve überschritten wird
(Auslösebereich)
Seite 41 von 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Agc-4

Inhaltsverzeichnis