Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässiges Gesamtgewicht - muli muskel Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für muskel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zulässiges Gesamtgewicht
Das zulässige Gesamtgewicht des muli beträgt 195kg. Dieses zulässige Maximalge-
wicht kann unter Umständen durch die Nutzungsempfehlung der Komponentenher-
steller weiter eingeschränkt werden.
Das Zulässige Gesamtgewicht setzt sich zusammen aus:
Eigengewicht des muli 25kg
+ Gewicht des Fahrers
+ Gewicht der Zuladung
Zulässige maximale Belastungsgrenzen der verschiedenen
Lastaufnahmepunkte:
Gepäckträger: Max 18kg
Sattelstütze:
Max 100kg + Fahrer + Rucksack
Lastenkorb:
Max 70kg
16
Beispiele für Lastverteilungen:
Bsp 1: 80kg Fahrer + 25kg Eigengewicht muli
Entsprechend dem maximal zulässigen Gesamtgewicht von 195kg dürften hier maxi-
mal 87kg zugeladen werden. Von diesen 87kg dürfen in den Lastenkorb
maximal 70kg geladen werden. Die verbleibenden 17kg dürften teilweise oder kom-
plett noch auf die Sattelstütze (etwa in Form eines Rucksackes) oder auf den Ge-
päckträger aufgebracht werden.
Bsp 2: 100kg Fahrer + 25kg Eigengewicht muli
Entsprechend dem maximal zulässigen Gesamtgewicht von 195kg dürften hier maxi-
mal 62kg zu geladen werden. Diese 62kg dürfen komplett im Lastenkorb zu geladen
werden oder auf Lastenkorb und Gepäckträger verteilt werden, wobei die Gepäck-
träger Belastung 18kg nicht überschreiten darf. Auf die Sattelstütze darf hier da-
gegen keine weitere Belastung mehr aufgebracht werden.
Hinweis zur gefederten Sattelstütze:
Die gefederte Sattelstütze in unserem Programm ist mit einer Feder für ein maximales
Fahrergewicht von 85kg ausgestattet. Bei höhrem Fahrergewicht müssen Sie auf
eine nicht-gefederte Sattelstütze zurückgreifen oder eine Feder mit höhrem zulässi-
gen Gesamtgewicht nachrüsten.
Anhänger
Das Muli ist nicht für die Verwendung von Anhängern zugelassen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis