Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

muli muskel Benutzerhandbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für muskel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lastenkorb
Lassen Sie niemals Kinder selbstständig in den Korb ein-
oder aussteigen, ohne das muli gegen Kippen zu sichern.
Der ausgeklappte Ständer allein ist dafür nicht ausrei-
chend. Sie müssen das muli fest am Lenker halten und
gegen Kippen sichern.
Der Lastenkorb ist im geöffneten Zustand nicht arretiert,
kann also jederzeit zusammenklappen.
Führen Sie niemals nur einen Flügel mit Schwung gegen
den Arretierbügel am Lenkrohr. Die Korbflügel rasten nur
dann in die Arretierung ein, wenn Sie beide Flügel gemein-
sam und zeitgleich mit leichtem Schwung gegen den Arre-
tierbügel führen.
Schlagen Sie Korbflügel nicht mit großer Kraft zusammen.
Große Kraftausübung kann hier dazu führen, dass Bauteile
verbiegen und brechen.
74
Achten Sie darauf, dass der Kantenschutz in der
Griffmulde immer montiert ist. Andernfalls riskieren
Sie gefährliche Verletzungen an der freiliegenden
Blechkante.
Da der Lastenkorb des muli keine starre Konstruktion,
sondern ein bewegliches Teil ist, müssen Sie den Lasten-
korb besonders vorsichtig und sorgsam verwenden. Ach-
ten Sie darauf, dass Sie die Belastungsgrenzen des Korbes
nicht überschreiten, den Korb immer vorsichtig öffnen und
schließen und jede Last, die Sie transportieren, sorgfältig
sichern und verspannen.
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für muli muskel

Inhaltsverzeichnis