Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

muli muskel Benutzerhandbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für muskel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der ersten Fahrt
Schaltung
Machen Sie sich mit der Getriebeschaltung vertraut. Das muli verfügt über eine 5-,
8- oder 11-Gang Schaltung. Testen Sie den Schaltvorgang auf einer verkehrsfrei-
en Fläche. Schalten Sie nicht unter starkem Tritt, sondern setzen Sie während des
Schaltens das Pedalieren kurzzeitig aus. Mehr zum Thema Schaltung finden Sie im
Abschnitt „Schaltung".
Schalten Sie nicht unter starkem Tritt, sondern setzen Sie
während des Schaltens das Pedalieren kurzzeitig aus, an-
dernfalls können Sie das Schaltgetriebe stark beschädigen.
Reifen
Überprüfen Sie vor der ersten Fahrt den Luftdruck der Reifen. Die Angaben zum vor-
geschriebenen Reifendruck finden Sie auf den Seitenflächen der Reifen. Die Reifen
am muli sind relativ großvolumig gewählt, so können Sie mit einem etwas geringeren
Luftdruck eine angenehme Stoßdämpfung beim Fahren erzielen. Halten Sie dabei
stets die Angaben für den Mindest- und den Höchstdruck ein. Prüfen Sie vor der
ersten Fahrt Reifen und Felgen auf Beschädigungen, Risse und Verformungen.
Lastenkorb und Kindersitz
Machen Sie sich vor der ersten Fahrt mit dem Lastenkorb vertraut. Öffnen und
schließen Sie den Korb und testen Sie die unterschiedliche Perspektive und das
unterschiedliche Handling des muli stehend in Fahrposition. Fahren Sie das muli an
einem verkehrsfreien, ruhigen Ort mit verschiedenen Beladungszuständen, sowohl
mit geöffnetem als auch mit geschlossenem Korb Probe, bevor Sie sich mit dem muli
in den öffentlichen Verkehr begeben.
Sollten Sie auch einen Kindersitz erworben haben und Ihre Kinder mit dem muli
transportieren wollen, proben Sie das Fahren mit Kindern im Korb unbedingt aus-
führlich an einem verkehrsfreien, sicheren Ort. Installieren Sie den Kindersitz ord-
nungsgemäß. Lesen Sie sich dazu bitte sehr genau die Anweisungen zur Installation
40
im Abschnitt „Kindersitz" durch und folgen Sie dieser Anleitung. Schnallen Sie die
Kinder mit den dafür vorgesehenen Sicherheitsgurten an. Bitte beachten Sie, dass
den Kindern, auch wenn Sie angeschnallt sind, noch ein gewisser Bewegungsspiel-
raum gegeben ist. Kinder können spontane Gewichtsverlagerungen herbeiführen,
welche die Kontrolle über das muli erschweren. Befördern Sie Kinder erst dann im
öffentlichen Verkehr, wenn Sie das Fahren mit Kindern im muli an einem verkehrs-
freien Ort ausreichend geübt haben und sich absolut sicher fühlen. Weitere Informa-
tionen finden Sie im Abschnitt „Lastenkorb".
Beachten Sie, dass den Kindern, auch wenn Sie angeschnallt
sind, noch ein gewisser Bewegungsspielraum gegeben ist. Kinder
können spontane Gewichtsverlagerungen herbeiführen, welche
die Kontrolle über das muli erschweren. Befördern Sie Kinder
erst dann im öffentlichen Verkehr, wenn Sie das Fahren mit Kin-
dern im muli an einem verkehrsfreien Ort ausreichend geübt ha-
ben und sich absolut sicher fühlen.
Bevor Sie das muli mit Zuladung fahren, prüfen Sie die Angaben
zum zulässigen Gesamtgewicht im Abschnitt „Sicherheitshin-
weise" in dieser Anleitung.
Für Kinder, die im Lastenkorb transportiert werden, empfehlen
wir das Tragen eines Helmes.
Achten Sie darauf, Lasten, die Sie im Korb transportieren, immer
fest und sicher zu verzurren.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für muli muskel

Inhaltsverzeichnis