Riemenantrieb und Rahmenschloss
Die korrekte Riemenspannung können Sie mit Hilfe der Gates Carbon Drive™ Mobi-
le-App ermitteln. Diese App ist für Android-Geräte und IPhones kostenfrei erhältlich.
Ohne App können Sie sich an folgenden Richtwerten orientieren:
Drücken Sie den Riemen in der Mitte zwischen der vorderen und hinteren Riemen-
scheibe auf seiner Oberseite mit einem Finger und einer Kraft von 20 - 45 N (2-4,5
kg) nach unten. Die richtige Riemenspannung liegt an, wenn sich der Riemen auf den
angegebenen Druck um ca. 10 mm nach unten drücken lässt. Da die Spannungs-
werte entlang des Riemens geringfügig variieren können, sollte diese Prozedur bei
einem schrittweise weitertransportierten Riemen durchgeführt werden. Drehen Sie
die Tretkurbel dazu jeweils um eine ¼ Umdrehung und wiederholen Sie den Mess-
vorgang.
Lesen Sie unbedingt zusätzlich zu diesen Informationen auch die Gebrauchsanwei-
sung des Komponentenherstellers durch.
Zu finden im Netz unter:
https://www.gatescarbondrive.com/~/media/files/gcd/owners-manuals/german-
owners-manual-gates-carbon-drive.pdf?la=en
66
Weitere und ausführliche Informationen und Videos zum Gates Drive System finden
Sie auf der Website des Herstellers:
https://www.gatescarbondrive.com/gallery?tab=training
Wenn Sie mit der Einstellung des Riemens unsicher sind, wenden Sie sich an einen
Fachhändler in ihrer Nähe, der sich mit dem Riemenantrieb auskennt.
Rahmenschloss
Um den Riemen bei Beschädigung oder nach Ver-
schleiß zu wechseln, müssen Sie das Rahmen-
schloss am muli öffnen.
Lösen Sie beide Schrauben des Rahmenschlosses
und führen Sie den urch die Öffnung. Hierbei kön-
nen Sie den Rahmen leicht auseinander drücken,
damit der Riemen hindurchpasst. Gehen Sie beim
Öffnen und Schließen des Rahmenschlosses sehr
behutsam vor, damit die Gewinde im Rahmen nicht
beschädigt werden. Ersetzen Sie die Schrauben
nach jedem Öffnen des Rahmenschlosses durch
neue und saubere Schrauben. Die Schrauben dür-
fen beim Eindrehen auf keinen Fall verkanten, da
durch eine Beschädigung der Gewinde im Rahmen,
der gesamte Rahmen untauglich werden kann.
67