Kindersitz und Kindertransport im muli
Einsetzen des Kindersitzes in den Korb
Nehmen Sie das Einsetzen des Kindersitzes in den Lastenkorb folgendermaßen vor:
1. Legen Sie den Korb in Position
2. Schieben Sie zuerst den Kunst-
stoffknebel an der Rückseite des Sit-
zes von unten nach oben durch die
Korbösen
Denken Sie immer daran, die Kunststoffknebel an der Korböse zu be-
festigen. Andernfalls ist die Rückenlehne nicht ausreichend am Korb be-
festigt und Ihr Kind somit auch nicht sicher angeschnallt.
88
3. Ziehen Sie die Rastbolzen auf bei-
den Seiten zurück und drehen Sie den
roten Knopf leicht, sodass der Bolzen
in der zurückgezogenen Position ein-
rastet.
4. Setzen Sie die Stange des Kinder-
sitzes gleichmäßig auf beiden Sei-
ten auf. Nehmen Sie hierzu die erste
Stange mit beiden Händen jeweils
an den Enden. Führen Sie die Stange
gleichmäßig und parallel in die Kin-
dersitz-Regenverdeck-Aufnahmen
links und rechts ein.
Drücken Sie die Korbflügel, wenn nö-
tig mit beiden Händen, etwas ausein-
ander, damit die Stange in das Profil
einrasten kann.
5. Ziehen Sie die Rastbolzen zurück,
drehen Sie den Knopf leicht, sodass
der Bolzen in die Kindersitz-Regen-
verdeck Aufnahme einrastet
Sollte ein sehr hoher Druck auf die Flügel nötig sein, damit die Stangen eingesetzt
werden können, sind die Stangen zu lang eingestellt und können durch Einschrauben
der Endstücke verkürzt werden. Lösen Sie in diesem Fall die Konterringe an den End-
stücken der Stange und drehen Sie die Endstücke etwas ein. Ziehen Sie die Konter-
ringe wieder fest.
Dieses Vorgehen gilt für die Installation des Sitzes sowohl gegen als auch in die
Fahrtrichtung. Denken Sie immer daran die Kunststoffknebel an den Korbösen zu
befestigen. Die Rückenlehne ist sonst nicht ausreichend am Korb befestigt.
89