dass nur noch die Spitze der Sägeschiene
Kontakt zum Holz hat und so ein Rückschlag
erfolgt (► Rückschlaggefahr! – S. 16).
Entfernen von Ästen
GEFAHR! Verletzungsgefahr!
Baumschnitt- und Entastungsarbeiten
dürfen nur von geschulten Personen
durchgeführt werden! Es besteht die
Gefahr lebensgefährlicher Verletzun-
gen!
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Äste, die aufliegen oder unter Span-
nung stehen, können die Sägekette
im Holz verkeilen!
Vor Beginn der Baumschnittarbeiten sicher-
stellen, dass:
• sich im Fallbereich der Äste keine unbe-
teiligten Personen oder Tiere aufhalten.
• für jeden Beteiligten ein hindernisfreier
Fluchtweg möglich ist.
• der Bereich um den Stamm frei von Hin-
dernissen ist (Stolpergefahr!).
– Arbeiten Sie stets auf der dem betreffen-
den Ast gegenüberliegenden Seite.
– Beginnen Sie unten am Stamm und arbei-
ten Sie nach oben.
1
2
– Beim Abtrennen dickerer Äste den Ast
zunächst von unten einschneiden [1].
Dann von oben durchschneiden [2] und
zuletzt den verbleibenden Stumpf abtren-
nen [3].
Hecken schneiden
ACHTUNG! Gefahr von Geräte-
schäden! Im Bereich von Zäunen
besonders vorsichtig arbeiten!
Wenn sich Schneidgut, Zaundraht
o. ä. im Schneidwerk verfängt, Gerät
sofort ausschalten.
– Messerschutz abziehen.
– Nicht mit der Spitze in die Hecke stechen.
– Nach Ausschalten abwarten, bis das
Messer zum Stillstand kommt.
– Messerschutz aufsetzen.
Hinweise zum Schneiden von Hecken
1. Hecke auf gewünschte Höhe schneiden.
2. Hecke von unten nach oben trapezförmig
3. Obere Kanten der Hecke abrunden.
4. Bodenbereich der Hecke etwas beschnei-
Reinigung und Wartung
3
Reinigungsübersicht
Bei Bedarf
Was?
Gerät reinigen
Schneidwerk ölen Schneidwerk mit Pinsel
Jährlich
Was?
Sägekette nachspan-
nen.
Ölführungsnut der
Sägeschiene reini-
gen.
Sägekette nach-
schleifen.
Reinigung
Gerät reinigen
– Groben Schmutz entfernen.
ACHTUNG! Gefahr von Umwelt-
schäden! Arbeiten mit Heckensche-
ren dürfen nicht während der üblichen
Ruhezeiten durchgeführt werden.
Vor dem Schneiden einer Hecke muss
überprüft werden, dass keine Vögel in
der Hecke brüten.
1
2
verjüngen.
den.
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Vor
jeder Wartung und/oder Reinigung:
• Akku entfernen.
• Gerät abkühlen lassen.
Wie?
► Gerät reinigen –
S. 17
reinigen. Anschließend
das Schneidwerk von al-
len Seiten mit Öl ein-
sprühen.
DE
3
4
Wie?
► Sägekette nach-
spannen – S. 18
► Ölführungsnut der
Sägeschiene reini-
gen – S. 18
► Sägekette nach-
schleifen – S. 18
17