Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

467350
DE
Gebrauchsanweisung
IT
Manuale di instruzioni
FR
Manuel d'utilisation
GB
Operating instructions
CZ
Návod k použití
SK
Návod na použitie
PL
Instrukcje obsługi
SI
Priročnik za uporabo
HU
Használati utasítás
HR
Priručnik za uporabo
BA
Priručnik za uporabo
RO
Manual de utilizare
RU
Руководство по
UA
Інструкція з експлуатації

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lux Tools 467350

  • Seite 1 467350 Gebrauchsanweisung Priročnik za uporabo Manuale di instruzioni Használati utasítás Manuel d’utilisation Priručnik za uporabo Operating instructions Priručnik za uporabo Návod k použití Manual de utilizare Návod na použitie Руководство по Instrukcje obsługi Інструкція з експлуатації...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    V-02-11-10 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns über Ihr Vertrauen! Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt diese Gebrauchsanweisung! Hier finden Sie alle Hinweise für einen sicheren Gebrauch und eine lange Lebensdauer des Gerätes. Beachten Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise in dieser Anweisung! Inhaltsverzeichnis Bevor Sie beginnen…...
  • Seite 3: Bevor Sie Beginnen

    Transport ............. 19 Entsorgung ..........................
  • Seite 4: Was Bedeuten Die Verwendeten Symbole

    V-02-11-10 Was bedeuten die verwendeten Symbole? In der Gebrauchsanweisung Gefahrenhinweise und Hinweise sind in der Gebrauchsanweisung deutlich gekennzeichnet. Es werden folgende Symbole verwendet: GEFAHR Art und Quelle der Gefahr! Bei Missachtung des Gefahrenhinweises entsteht eine Gefahr für Leib und Leben. WARNUNG Art und Quelle der Gefahr! Bei Missachtung des Gefahrenhinweises kann es zu einer Gefahr für Leib und Leben kom-...
  • Seite 5 Nicht dem Regen aussetzen! Immer ausreichenden Sicherheitsabstand halten. Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teile! Augenschutz tragen! Gehörschutz tragen! WARNUNG - Bewegende Messer nicht berühren! Akku nicht ins Feuer werfen. Akku nicht in Gewässer werfen.
  • Seite 6: Zu Ihrer Sicherheit

    V-02-11-10 Zu Ihrer Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge GEFAHR Lebensgefahr Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen! Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. GEFAHR Lebensgefahr Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff "Elektrowerkzeug"...
  • Seite 7: Sicherheit Von Personen

    • Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages. •...
  • Seite 8: Sorgfältiger Umgang Mit Und Gebrauch Von Elektrowerkzeugen

    V-02-11-10 • Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden. • Halten Sie Griffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Fettige, ölige Griffe sind rutschig und führen zum Verlust der Kontrolle.
  • Seite 9: Service

    Service • Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt. Sicherheitshinweise für Gras- und Strauchscheren und • Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser fern. Versuchen Sie nicht, bei laufendem Mes- ser Schnittgut zu entfernen oder zu schneidendes Material festzuhalten.
  • Seite 10 V-02-11-10 • Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel und Stecker. Benutzen Sie das Lade- gerät nicht, sofern Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät nicht selbst und lassen Sie es nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
  • Seite 11: Persönliche Schutzausrüstung

    Persönliche Schutzausrüstung Bei der Arbeit mit dem Gerät Augen- und Gehörschutz tragen. Bei der Arbeit mit dem Gerät festes Schuhwerk tragen. Bei der Arbeit mit dem Gerät Schutzhandschuhe tragen. Bei der Arbeit mit dem Gerät eng anliegende Arbeitskleidung tragen. Vor der Benutzung beachten! •...
  • Seite 12: Ihr Gerät Im Überblick

    V-02-11-10 Ihr Gerät im Überblick 1. Akku 2. Entriegler 3. Handgriff 4. Startschalter 5. Einschaltsperre 6. Schneidwerk (für Gras/Hecke) 7. Schutzhülle (für Gras/Hecke) Auspacken und Montage Auspacken Gerät auspacken und auf Vollständigkeit prüfen. Siehe auch: ☞ Verpackung entsorgen – Seite 20 Lieferumfang •...
  • Seite 13: Montage / Wechsel Schneidwerk Für Gras Und Hecke

    Montage / Wechsel Schneidwerk für Gras und Hecke Bedienung Achtung! Siehe auch: ☞ Persönliche Schutzausrüstung – Seite 11 Vor dem Starten überprüfen! WARNUNG Verletzungsgefahr! Das Gerät darf nur in Betrieb genommen werden, wenn keine Defekte oder Fehler gefunden werden. Ist ein Teil defekt, muss es unbedingt vor dem nächsten Gebrauch ersetzt werden.
  • Seite 14: Akku Entnehmen/Einsetzen

    V-02-11-10 Akku entnehmen/einsetzen VORSICHT Geräteschäden! Achten Sie darauf, dass Sie den Akku in der richtigen Stellung in das Gerät einsetzen. In der falschen Stellung kann der Akku nicht in das Gerät eingeschoben werden. Entnehmen: – Entriegler (2) beidseitig drücken. – Akku (1) nach hinten herausziehen. Einsetzen: –...
  • Seite 15: Akku Laden

    Akku laden WARNUNG Verletzungsgefahr! Laden Sie den Akku nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen wurden. Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Elektrowerkzeugen. Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrü- ckung der Kontakte verursachen könnten.
  • Seite 16: Gerät Starten

    V-02-11-10 Hinweis: Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Akku aufgeladen werden (Ladezeit: ☞ Technische Daten – Seite 22 Aus Technischen Gründen sind fünf bis zehn Ladungen und Entladungen notwendig, bis der Akku seine volle Leistungsfähigkeit erreicht. Ladevorgang: Der Ladevorgang beginnt, sobald der Akku in das Ladegerät gesteckt und der Netzstecker in die Steckdose eingesteckt wird.
  • Seite 17: Hecken Schneiden

    Hecken schneiden VORSICHT Geräteschäden! Im Bereich von Zäunen besonders vorsichtig arbeiten! Wenn sich Schneidgut, Zaundraht o. ä. im Schneidwerk verfängt, Gerät sofort aus- schalten. Hinweise zum Schneiden von Hecken VORSICHT Umweltschäden! Arbeiten mit Heckenscheren dürfen nicht während der üblichen Ruhezeiten durchge- führt werden.
  • Seite 18: Reinigungs- Und Wartungsübersicht

    V-02-11-10 Reinigungs- und Wartungsübersicht Vor jedem Einsatz Was? Wie? Akku und Gerät auf Beschädigungen überprü- Sichtprüfung. fen. Schraubverbindungen überprüfen. Alle Schraubverbindungen überprüfen und gegebenenfalls festziehen. Nach jedem Einsatz Was? Wie? ☞ Gerät reinigen – Seite 18 Gerät reinigen. ☞ Gerät warten – Seite 19 Gerät warten.
  • Seite 19: Gerät Warten

    Gerät warten VORSICHT Geräteschäden! Für ein gutes Schneideergebnis sollten die Messer des Scheidwerkes stets scharf sein. Nach dem Gebrauch sollte das Gerät gründlich gereinigt werden. Das Schneidwerk darf niemals gefettet werden. Für einen gleichbleibend exakten Schnitt ist es notwendig, dass Grasreste und Schmutz auch zwischen Ober- und Untermesser entfernt werden.
  • Seite 20: Entsorgung

    V-02-11-10 Entsorgung Gerät entsorgen Geräte, die mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Sie sind verpflichtet solche Elektro- und Elektronik-Alt- geräte separat zu entsorgen. Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Kommune über die Möglichkeiten der geregelten Ent- sorgung.
  • Seite 21: Störungen Und Hilfe

    Störungen und Hilfe Wenn etwas nicht funktioniert… GEFAHR Lebensgefahr! Unsachgemäße Reparaturen können dazu führen, dass Ihr Gerät nicht mehr sicher funktioniert. Sie gefährden damit sich und Ihre Umgebung. Oft sind es nur kleine Fehler, die zu einer Störung führen. Meistens können Sie diese leicht selbst beheben.
  • Seite 22: Technische Daten

    V-02-11-10 Technische Daten Nennspannung Ladegerät 100-240 V/50-60 Hz Ausgangsspannung Ladegerät 8,4 V Gleichspannung 600 mA max. 30 W Nennspannung Akku-Heckenschere 1,5 Ah /7,2 V Akku Aufladedauer 3-5 Stunden Betriebszeit max. 0,5 Stunden Schalldruckpegel (L 70 dB (A) Schallleistungspegel (L 86 dB (A) Unsicherheit k=3 dB (A) Schwingungsemission...
  • Seite 23 *) Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und müssen damit nicht zugleich auch sichere Arbeitsplatz- werte darstellen. Obwohl es eine Korrelation zwischen Emissions- und Immissionspegeln gibt, kann dar- aus nicht zuverlässig abgeleitet werden, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder nicht. Faktoren, die den aktuellen am Arbeitsplatz vorhandenen Immissionspegel beeinflussen, beinhalten die Eigenart des Arbeitsraumes, andere Geräuschquellen, z.
  • Seite 24: Anhang

    467350 Anhang Konformitätserklärung / Mängelansprüche Appendice Dichiarazione di conformità / Reclami per difetti Annexe Déclaration de conformité / Réclamations Appendix Declaration of conformity / Claims for defects Dodatek Prohlášení o shodě / Reklamace Dodatok Vyhlásenie o zhode / Reklamácie Załącznik Certyfikat zgodności / Roszczenia gwarancyjne...
  • Seite 25 V-02-11-10 Konformitätserklärung Dichiarazione di conformità Déclaration de conformité Declaration of conformity Prohlášení o shodě Vyhlásenie o zhode Certyfikat zgodności Izjava o skladnosti Megfelelőségi nyilatkozat Izjava o usklađenosti Izjava o konformitetu Izjava o usklađenosti Declaraţie de conformitate Декларация о соответствии Декларація про відповідність Δήλωση Συμμόρφωσης...
  • Seite 26: Mängelansprüche

    Mängelansprüche Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte werden in modernen Produktionsstätten gefertigt und unterliegen einem international anerkannten Qualitätsprozess. Sollten Sie dennoch einen Grund zur Beanstandung haben, bringen Sie bitte diesen Artikel zusammen mit dem Kaufbeleg in Ihren nächstgelegenen OBI Markt. Für unsere Produkte gelten die gesetzlichen Mängelansprüche ab Kaufdatum.
  • Seite 27: Wermelskirchen

    Euromate GmbH Emil-Lux-Strasse 1 42929 Wermelskirchen GERMANY Fon +49 (0) 2196 / 76 - 40 00 Fax +49 (0) 2196 / 76 - 40 02 www.obi.de...

Inhaltsverzeichnis