Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Tasten; Hilfe-Menü; Fahrzeugdiagnose; Bedingungen Für Eine Diagnose - LAUNCH X-431TOOL Bedienungsanleitung

Mehrmarken elektronikdiagnosegerät mit bluetooth
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAUNCH

Allgemeine Tasten

[
} Ecke oben rechts: Das dazugehörige
Programm wird durch klicken dieses Zeichens beendet.
Nicht gespeicherte Eingaben gehen verloren.
[
] Oben rechts: Zum Aufrufen des Hilfe-Menüs.
Hilfe-Menü
Klicken Sie auf [
] rechts oben, um in das Hilfe-
Menü zu gelangen.

Fahrzeugdiagnose

Bedingungen für eine Diagnose
- Schalten Sie die Zündung ein
- Die Fahrzeugspannung sollte zwischen 11V und 14V
liegen. Die Nennspannung des X-431TOOL ist 12V.
- Die Umgebungstemperatur zur Nutzung des X-
431TOOL liegt zwischen 0°C und 50°C. Bei
Temepraturen unter 5°C ist eine Aufwärmphase von
30 Minuten erforderlich.
Adapter auswählen
Mit Ihrem X-431TOOL erhalten Sie verschiedene
Fahrzeugadapter. Wählen Sie den zum Fahrzeug
entsprechenden Adapter aus (siehe auch Anhang).

Lage Diagnoseschnittstelle

Die
verschiedenen
Diagnoseschnittstellen an verschiedenen Positionen im
Fahrzeug. Siehe Anhang .

Anschluss

- Stecken Sie die CF-Karte in den Kartenschacht des
Hauptgerätes. Dabei sollte das rote Dreieck von oben
sichtbar sein.
- Schließen Sie ein Ende des Datenkabels an das
DIAGInfinite an.
- Verbinden Sie das andere Ende des Datenkabels mit
dem ausgewählten Fahrzeugadapter.
- Stecken Sie das Ende mit dem Adapter in die
Diagnoseschnittstelle des Fahrzeugs (siehe Abb. 3-
1).
Fahrzeuge
haben
1 – Smartbox (DIAGInfinite)
2 – Main cable (Datenkabel)
3 – Fahrzeugadapter
4 – Diagnoseschnittstelle des Fahrzeugs
Hinweis: Wenn die Spannungsversorgung des
Fahrzeugs zu niedrig ist, die Diagnoseschnittstelle
des Fahrzeugs keine Spannung zur Verfügung
stellt, oder der Pol für die Spannungsversorgung
beschädigt ist, können sie auf folgende Weisen die
Spannungsversorgung herstellen:
- Zigarettenanzünder: Verbinden Sie das eine Ende
des Adapters für den Zigarettenanzünder mit dem
Datenkabel und stecken Sie das Andere Ende in
den Zigarettenanzünder des Fahrzeugs.
- Autobatterie: Verbinden Sie ein Ende des
Adapters für die Batterie mit dem DSatenkabel
und
schließen
Batteriepolklemmen an die Autobatterie an.
- Netzteil: Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil
zur Spannungsversorgung (Steckdose 100V bis
240V).
- Sollte der Akku des Hauptgerätes leer sein, lässt
es sich ebenfalls auf die oben beschriebenen
Arten betreiben (siehe Abb. 2-2).
ihre

Bedienung

Immer mehr Fahrzeuge und deren Systeme lassen sich
mit dem X-431TOOL prüfen. Bitte laden Sie unter
www.x431.com regelmäßig die aktuellste Software für
Ihr X-431TOOL herunter.

Diagnoseprogramm starten

Wenn Sie die Verbindung zum Fahrzeug hergestellt
haben, schalten Sie das Hauptgerät ein. Wenn der
Systemstart beendet ist, drücken Sie die „Hotkey" Taste
(oder klicken Sie auf das „Start" Symbol in der
Taskleiste und klicken Sie anschließend im Startmenü
nacheinander auf „Diagnose" und „Fahrzeugdiagnose").
Folgende Anzeige erscheint nun (siehe Abb. 3-2):
12
X-431TOOL Bedienungsanleitung
Abb. 3-1
Sie
das
Ende
mit
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis