LAUNCH
Sicherheitshinweise
Hinweise zur Bedienung
- Das Gerät während der Nutzung nicht schütteln!
- Ein Flackern des Bildschirms während die Zündung
eingeschaltet wird ist normal.
- Seien
Sie
vorsichtig
Kabelverbindungen. Ziehen Sie die Schrauben der
Steckverbindungen an, um ein ungewolltes Trennen
der Verbindung zu vermeiden.
- Gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um, schützen
Sie
es
vor
Stößen.
Spannungsversorgung wenn Sie das Gerät nicht
mehr nutzen.
- Bewahren Sie das Zubehör, wie z.B. die Adapter, im
Koffer auf.
- Ziehen Sie zum Trennen der Steckverbindungen
nicht am Kabel, sondern an den Adaptern.
- Nutzen Sie keinen anderen als den mitgelieferten
Akku, Explosionsgefahr!
Sicherheitshinweise
- Autobatterien enthalten Säure, die schädlich für die
Haut sein kann. Direkter Kontakt mit der Autobatterie
sollte daher bei der Benutzung des Gerätes
vermieden werden. Schützen Sie Ihre Augen vor der
Batteriesäure. Halten Sie Zünd- und Feuerquellen
von der Batterie fern.
- Motoren produzieren verschiedene giftige Gemische
(Kohlenwasserstoff,
usw.). Vermeiden Sie den Kontakt!
- Vermeiden Sie den Kontakt mit heißen Bauteilen, wie
z.B. vom Kühlsystem. Verbrennungsgefahr!
- Bringen Sie den Schalt- bzw. Wählhebel in
Neutralstellung, bevor Sie den Motor starten!
- Tragen Sie eine ANSI geprüfte Schutzbrille wenn Sie
Fahrzeuge testen oder reparieren.
- Nutzen Sie die Batterie als Spannungsversorgung,
verbinden Sie die rote Klemme mit dem Pluspol der
Batterie und die schwarze mit dem Minuspol.
Hinweise zu Arbeiten am Steuergerät
- Trennen Sie nicht die Verbindung zwischen Fahrzeug
und Autobatterie. Durch das Trennen entstehen
Überspannungen, die Sensoren und Steuergerät
beschädigen können.
- Achten Sie genau auf Steuergerät und Sensoren
wenn Sie an deren Systemen arbeiten.
- Nutzen Sie kein analoges Ohmmeter statt eines
digitalen um Steuergeräte und Sensoren ohne
besondere Anleitung zu testen.
- Prüfen Sie keine elektrischen Geräte ohne
entsprechendes Messinstrument.
- Achten Sie bei Arbeiten in und am Auto bitte auf
ausreichende Erdung.
beim
Herstellen
Trennen
Sie
Kohlenmonoxid,
Stickstoff,
Einführung
Bei dem X-431 Infinite handelt es sich um eine neue
Generation von Diagnosecomputern. Es bietet den
Komfort einer kabellosen Verbindung zwischen
der
Diagnosebox
Farbbildschirm. Es basiert auf den Funktionen einer
offenen Diagnoseplattform in der Art, wie von LAUNCH
entwickelt. Es befindet sich auf dem aktuellen Stand
der Technik und ist auch für zukünftige Entwicklungen
die
vorbereitet.
Funktionen
- Mit dem X-431 Infinite lassen sich fast alle Fahrzeuge
weltweit diagnostizieren. Die Möglichkeit des
Software-Updates über Internet ermöglicht es dem
Benutzer, jederzeit auf einfache Art Zugriff auf die
neueste Diagnosesoftware zu bekommen.
- Die Kommunikation zwischen Hauptgerät und
Diagnosebox (auch Smartbox, „DIAGInfinite") wird
durch Bluetooth ermöglicht.
- Die Bedienung erfolgt auf modernste Weise über
einen Touch Screen.
- Das X-431 Infinite ist eine perfekte Kombination für
Kommunikationstechnologie in der Fahrzeugindustrie.
- Die moderne Technik unterstützt sogar die neue
CANBUS Technologie.
- Darüber hinaus bietet es mehrere Sprachen und PDA
Funktionen.
- Der mitgelieferte Lithium Akku sorgt für eine
Betriebsdauer von bis zu zehn Stunden.
- Über die optionale PC-Link Software lässt sich das X-
431 Infinite mit einem Computer verbinden, auf dem
sich dann detaillierte Testergebnisse speichern
lassen.
4
X-431TOOL Bedienungsanleitung
und
Hauptgerät,
sowie
einen