Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LAUNCH X-431 EURO TAB III Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-431 EURO TAB III:

Werbung

Bedienungsanleitung
WARNUNG: Lesen Sie vor dem Gebrauch des Produkts diese Anleitung durch, um schwerwiegende
Verletzungen zu vermeiden. Weiterführende Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung in der App.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LAUNCH X-431 EURO TAB III

  • Seite 1 Bedienungsanleitung WARNUNG: Lesen Sie vor dem Gebrauch des Produkts diese Anleitung durch, um schwerwiegende Verletzungen zu vermeiden. Weiterführende Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung in der App.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Copyright Information Lesen Sie die nachfolgenden Informationen vor der Verwendung der Testausrüstung sorgfältig Urheberrecht © 2021 von LAUNCH TECH CO., LTD (kurz LAUNCH). Alle Rechte durch. vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne die vorherige Genehmigung von LAUNCH weder Führen Sie Fahrzeugtests immer an einem sicheren Ort durch.
  • Seite 3: Enthaltenes Zubehör

    Nachfolgendes Zubehör dient nur der Veranschaulichung. Detaillierte Informationen zum Lieferumfang erhalten Sie bei Ihrem Händler vor Ort oder in der beiliegenden Verpackungsliste. Fahrzeugschnittstellenmod Typ A auf Typ B USB-Kabel X-431 EURO TAB III Tablet ul (VCI-Dongle) OBD 2 Verlängerungskabel Netzteil Verbindung des Tablets mit dem Tablet für die Anzeige der...
  • Seite 4: Technische Daten

    Komponenten & Tasten Diagnose-Tablet Das Tablet ist das zentrale Verarbeitungssystem für den Empfang und die Auswertung der Echtzeit-Daten vom SmartLink C Dongle und die anschließende Anzeige der Testergebnisse. Mikrofon Umgebungslichtsensor Hinweise: *1. Rot bedeutet, die Batterie wird geladen, grün bedeutet, dass die Batterie vollständig geladen ist.
  • Seite 5: Als Vci-Vorrichtung

    Komponenten & Tasten SmartLink C Dongle Der SmartLink C Dongle ist für folgende Situationen vorgesehen (*Informationen über andere OBD-16 Diagnoseport Anwendungen finden Sie in der Bedienungsanleitung): Als VCI-Vorrichtung In diesem Modus wird der Dongle in Verbindung mit dem Diagnose-Modul des Diagnose- Tablets verwendet, um Fahrzeugdaten zu erfassen und diese dann via Wi-Fi/ Bluetooth/ USB an das Diagnosetool zu senden.
  • Seite 6: Netzwerk Einrichten

    Netzwerk einrichten Das Tablet verfügt über zwei integrierte Wi-Fi-Kommunikationsmodule. Über ein Modul wird mit dem Tablet kommuniziert und über das andere das Internet verbunden. Wenn Sie online sind, können Sie das Gerät registrieren, die Diagnose-Software & APK aktualisieren, im Internet surfen und E-Mails versenden. Internet Verbindung mit einem WLAN 1.
  • Seite 7: Registrieren & Aktualisieren

    Registrieren & Aktualisieren Als neuer Nutzer gehen Sie bitte wie folgt vor, um Ihr Gerät zu registrieren und verwenden 3. VCI aktivieren (SmartLink C): Geben Sie die 12-stellige Produkt-Seriennummer und zu können. den 8-stelligen Aktivierungscode ein (siehe Passwort-Brief) und tippen Sie dann auf Aktivieren.
  • Seite 8 Instant Messaging verwenden, um Reparaturen noch schneller und effizienter durchzuführen. * Diese Ferndiagnose ist möglich zwischen: dem X-431 EURO TAB III Diagnose-Tablet und anderen Launch-Diagnosegeräten, die mit diesem Modul ausgestattet sind. dem X-431 EURO TAB III Diagnose-Tablet und einem PC-Client (Techniker) (Login http:// remote.x431.com/).
  • Seite 9: Vorbereitung & Verbindung

    Vorbereitung & Verbindung 1. Vorbereitung Bei PKWs, die mit einem anderen als einem OBD 2 Diagnoseport ausgestattet sind, wählen Sie den entsprechenden nicht 16-poligen Stecker und folgen Sie dann der nachfolgend dargestellten Vergewissern Sie sich vor Durchführung der Diagnose, dass folgende Punkte erfüllt sind: Vorgehensweise: 1).
  • Seite 10: Kommunikation Einrichten

    Es gibt 3 Wege für die Kommunikation des Diagnose-Tablets mit dem SmartLink C: Wi-Fi, durchzuführen. Bluetooth und USB-Kabel. Nach erfolgreicher Anmeldung wird die Wi-Fi-Kommunikation zwischen dem Diagnose-Tablet 1. Ferndiagnose mit anderen Launch-Diagnosegeräten und dem SmartLink C Gerät automatisch hergestellt und Nutzer müssen die Verbindung nicht erneut konfigurieren. *Nutzer müssen nach Anklicken von...
  • Seite 11 SmartLink-Diagnose Das SmartLink-System ist eine leistungsstarke Ferndiagnoselösung, die von LAUNCH entwickelt wurde. Das System besteht aus einem SmartLink C Dongle (für Techniker, die nach einer zweiten Meinung sowie zusätzlicher Expertise zu unterschiedlichsten Fahrzeugproblemen suchen), einer SmartLink-Plattform (für Unterstützungsanfragen von SmartLInk C und Auftragsbestätigungen durch SmartLink B) sowie einem SmartLink B Dongle (für Dienstanbieter oder Technikermeister).
  • Seite 12 1. Hinweise zum X-431 EURO TAB III 2. Hinweise zur SmartLink-Diagnose 1. Netzwerkanforderungen für die SmartLink-Diagnose 1. Energie sparen Für die Ferndiagnose via SmartLink wird ein Netzwerk mit einer Bandbreite von mindestens 100 1). Schalten Sie das Display im Standby-Modus aus.
  • Seite 13 制作要求: 纸张要求:原始⽂档为A4⼤⼩(宽:297mmX⾼:210mm),按1:1输出。 装订⽅式:骑⻢钉 印刷要求:⿊⽩,80g铜版纸...

Inhaltsverzeichnis