Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montierte Klappe Prüfen; Funktionsprüfung; Druckprüfung Des Rohrleitungsabschnitt; Drehbewegung - Samson PFEIFFER EB 14p PSA Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
5.5 Montierte Klappe prüfen
5.5.1
Funktionsprüfung
Quetschgefahr durch bewegliche Antriebs- und Schaltwelle!
− Nicht ins Joch greifen, solange die pneumatische Hilfsenergie
des Antriebs wirksam angeschlossen ist.
− Vor Arbeiten an der Klappe pneumatische Hilfsenergie und
Stellsignal unterbrechen und verriegeln.
− Antrieb entlüften.
− Lauf der Antriebs- und Schaltwelle nicht durch Einklemmen von
Gegenständen im Joch behindern.
− Bei blockierter Antriebs- und Schaltwelle (z. B. durch „Festfres-
sen" bei längerer Nichtbetätigung) Restenergien des Antriebs
(Federspannung) vor Lösung der Blockade abbauen, vgl. zuge-
hörige Antriebsdokumentation.
Verletzungsgefahr durch austretende Abluft!
Im Betrieb tritt im Zuge der Regelung bzw. beim Öffnen und
Schließen der Klappe Abluft aus, z. B. am Antrieb.
− Bei Arbeiten in Armaturennähe Augenschutz tragen.
Zum Abschluss des Einbaus ist eine Funktionsprüfung mit den
Signalen der Steuerung durchzuführen:
Die Klappe muss entsprechend den Steuerbefehlen richtig
schließen und öffnen. Erkennbare Funktionsstörungen sind
unbedingt vor der Inbetriebnahme zu beheben, vgl. Kapitel
„8 Störungen".
WARNUNG
Gefahr durch fehlerhaft ausgeführte Steuerbefehle!
Fehlerhaft ausgeführte Steuerbefehle könnten Gefahr für Leib und
Leben bedeuten und Schäden im Rohrleitungssystem verursa-
chen.
Antriebseinheit und Steuerbefehle überprüfen, vgl. Kapitel „8
Störungen".
5.5.2
Druckprüfung des Rohrleitungsab-
schnitt
Die Druckprüfung von Klappen wurde bereits vvon PFEIFFER
durchgeführt. Für die Druckprüfung eines Rohrleitungsabschnittes
mit eingebauten Klappen ist zu beachten:
Neu installierte Leitungssysteme erst sorgfältig spülen, um alle
Fremdkörper auszuschwemmen.
Bei der Druckprüfung folgende Bedingungen sicherstellen:
Klappe geöffnet: Der Prüfdruck darf den Wert
1,5 x PN (laut Typenschild) nicht überschreiten.
Klappe geschlossen: Der Prüfdruck darf den Wert
1,1 x PN (laut Typenschild) nicht überschreiten.
Tritt an einer Klappe Leckage auf, ist Kapitel „8 Störungen" zu
beachten.
5-4
Info
Die Durchführung der Druckprüfung liegt in der Verantwortung
des Anlagenbetreibers.
Der After Sales Service von PFEIFFER unterstützt Sie bei der Pla-
nung und Durchführung einer auf Ihre Anlage abgestimmten
Druckprüfung.
5.5.3

Drehbewegung

Die Drehbewegung der Antriebs- und Schaltwelle muss linear
sein und ohne ruckartige Bewegungen erfolgen.
Klappe öffnen und schließen. Dabei die Bewegung der An-
triebswelle beobachten.
Nacheinander maximales und minimales Stellsignal einstel-
len, um die Endlagen der Klappe zu prüfen.
Anzeige an der Stellungsanzeige prüfen.
5.5.4

Sicherheitsstellung

Stelldruckleitung schließen.
Prüfen, ob die Klappe die vorgesehene Sicherheitsstellung
einnimmt, vgl. Kapitel „Sicherheitsstellungen im Kapitel „3
Aufbau und Wirkungsweise".
EB 14p_DE
Ausgabe Dezember 2021
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis