Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notfallmaßnahmen Durchführen - Samson PFEIFFER EB 14p PSA Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen
Art der Störung
Erhöhter Mediumsdurchfl uss
bei geschlossener Klappe.
Funktionsstörung
Störungen an der Antriebs-
einheit.
Info
− Bei Störungen, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, hilft Ih-
nen der After Sales Service von PFEIFFER weiter.
− Ersatzteile sind mit allen Angaben gemäß Kennzeichnung der
Klappe zu bestellen. Es dürfen nur Originalteile von PFEIFFER
Chemie-Armaturenbau GmbH eingebaut werden.
− Wird nach Ausbau festgestellt, dass die Materialien der Klappe
gegenüber dem Medium nicht genügend beständig sind, müs-
sen Teile aus geeignetem Werkstoff gewählt werden.
8.2 Notfallmaßnahmen durchführen
Bei Ausfall der Hilfsenergie nimmt die Klappe selbsttätig die vor-
eingestellte Sicherheitsstellung ein (vgl. „Sicherheitsstellungen" im
Kapitel „3 Aufbau und Wirkungsweise".
Notfallmaßnahmen der Anlage obliegen dem Anlagenbetreiber.
8-2
Mögliche Ursache
Leckage in der Schließstel-
lung.
Klappe ist beschädigt.
Antriebseinheit oder Steue-
rung reagiert nicht.
Antrieb und Steuerung sind in
Ordnung.
Klappe ist beschädigt.
Pneumatikantrieb muss abge-
baut werden.
Maßnahme
Klappe 100 % schließen.
Ist die Klappe in geschlossener Stellung, prüfen ob der Antrieb mit
vollem Moment schließt.
Schließt der Antrieb mit vollem Moment, Klappe unter Druck mehr-
mals öffnen/schließen.
Ist die Klappe immer noch undicht, Drehmoment des Antriebs in Stel-
lung „ZU" bis maximal 1,1 x Nennmoment erhöhen.
Ist die Klappe dann immer noch undicht, kann sie beschädigt sein.
Reparatur notwendig.
Klappe ausbauen, vgl. Kapitel „1 Sicheheitshinweise und Schutzmaß-
nahmen".
Ersatzteile bei PFEIFFER Chemie-Armaturenbau GmbH anfordern, vgl.
Kapitel „15.3 Ersatzteile".
Erforderliche Anleitung zur Reparatur, vgl. Kapitel „12 Reparatur".
Antriebseinheit und Steuerbefehle überprüfen.
Klappe ausbauen und inspizieren, vgl. Kapitel „1 Sicheheitshinweise
und Schutzmaßnahmen".
Reparatur notwendig.
Klappe ausbauen, vgl. Kapitel „1 Sicheheitshinweise und Schutzmaß-
nahmen".
Ersatzteile bei PFEIFFER Chemie-Armaturenbau GmbH anfordern, vgl.
Kapitel „15.3 Ersatzteile".
Erforderliche Anleitung zur Reparatur, vgl. Kapitel „12 Reparatur".
Anschluss zum Steuerdruck trennen.
Antrieb von der Klappe abbauen, „Sicherheitshinweise und Schutz-
maßnahmen" beachten, vgl. beigepackte Anleitungen der Antriebs-
einheit.
Im Fall einer Störung an der Klappe:
− Absperrarmaturen vor und hinter der Klappe schließen, so-
dass kein Medium mehr durch die Klappe fl ießt.
− Fehler diagnostizieren, vgl. Kapitel „8.1 Fehler erkennen und
beheben".
− Fehler beheben, die im Rahmen der in dieser EB beschriebe-
nen Handlungsanleitungen behebbar sind. Für darüber hin-
aus gehende Fehler After Sales Service von PFEIFFER kontak-
tieren.
Wiederinbetriebnahme nach Störungen
Vgl. Kapitel „2 Inbetriebnahme".
EB 14p_DE
Ausgabe Dezember 2021
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis