Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise Am Gerät - Samson PFEIFFER EB 14p PSA Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
HINWEIS
Beschädigung der Klappe und Leckagen durch zu hohe oder zu
niedrige Anzugsmomente!
Die Bauteile der Klappe müssen mit bestimmten Drehmomenten
angezogen werden. Abweichende Drehmomente können zu Le-
ckage oder Beschädigung der Klappe führen.
Zu fest angezogene Bauteile unterliegen übermäßigem Ver-
schleiß.
Zu leicht angezogene Bauteile können Leckagen verursachen.
Anzugsmomente einhalten.
Besonderheiten beim Einsatz für Regelzwecke!
Beim Einsatz für Regelzwecke die Einschränkungen in den
oben genannten Typenblättern beachten.
Abweichung der Losbrech- und Betätigungskräfte durch Nicht-
betätigung der Klappe!
In Abhängigkeit der Dauer der Nichtbetätigung, können die auf-
zuwendenden Losbrech- und Betätigungskräfte erheblich von den
Stellkraftangaben im Typenblatt abweichen.
Es wird empfohlen die Klappe in regelmäßigen Abständen zu
betätigen.
Unter Berücksichtigung der Bauart sollte eine Betätigung un-
terjährig erfolgen.
Die Dauer der Nichtbetätigung bei der Anfrage angeben,
damit dieser Umstand bei der Antriebsauslegung berücksich-
tigt werden kann.
Bei nachträglichem Antriebsanbau durch den Betreiber liegt
die korrekte Antriebsauslegung im Hinblick auf die Dauer der
Nichtbetätigung nicht mehr im Verantwortungsbereich von
PFEIFFER.
Beschädigung des Dichtrings bzw. Dichtleiste!
Ein überdrehen der Klappenscheibe über 0° führt zu irreparab-
len Schäden am Dichtring bzw. Dichtleiste.
Klappenscheibe ausschließlich im Bereich 0° - 90° betätigen.
Beschädigung der Klappe durch ungeeignete Werkzeuge!
Ungeeignete Werkzeuge können zu Beschädigungen an der
Klappe führen.
Für Arbeiten an der Klappe werden geeignete Werkzeuge
benötigt, vgl. Kapitel „15.1.3 Werkzeuge".
Beschädigung der Klappe durch ungeeignete Schmiermittel!
Ungeeignete Schmiermittel können die Oberfl äche angreifen und
beschädigen.
Der Werkstoff der Klappe erfordert geeignete Schmiermittel,
vgl. Kapitel „15.1.2 Schmiermittel".
1-4
1.4 Warnhinweise am Gerät
Warnung vor beweglichen Teilen
Bild 1-2:
Warnung vor beweglichen Teilen
Es besteht die Gefahr von Quetschungen durch die Drehbewe-
gungen der Antriebs- und Schaltwelle, wenn ins Joch gegriffen
wird, solange die pneumatische Hilfsenergie des Antriebs wirk-
sam angeschlossen ist.
EB 14p_DE
Ausgabe Dezember 2021
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis