Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Für Den Betrieb Mit Tau-Applikationen; Betriebsstörungen: Mögliche Ursachen Und Abhilfen - tau K126MA Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K126MA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Auf der Steuerplatine kann der Speicher* von 30 bis zu 126, 254 oder 1022 Codes (Handsender) er-
weitert werden, indem die Speicherkarten wie angegeben ersetzt wird (Speicherkarte in den dafür
vorgesehenen Slot J3 einstecken – siehe Kabelplan):
126
Codes
254
Codes
1022
Codes
* Die Steuerplatine haben serienmäßig einen Speicher für 30 Handsender. Die Speicherkarten für
mehr Handsender (Option) muss extra bestellt werden
Damit die zuvor gespeicherten Codes (max. 30) in die Steuerung verschoben werden können, muss
eine Speicherkarte installiert werden. Stellen Sie dabei sicher, dass die Steuerung zu diesem Zeitpunkt
ausgeschaltet ist und die Speicherkarte brandneu und daher vollständig leer ist. Beim Neustart der
Steuerung werden die Codes automatisch auf die Speicherkarte übertragen.
Das Verschieben der Codes von der Steuerung auf die Speicherkarte funktioniert nicht, wenn
eine Speicherkarte verwendet wird, auf der bereits Funksteuercodes gespeichert und die an-
schließend gelöscht wurden. Um neue Handsender einzufügen, muss man der oben beschriebene
Vorgang wiederholen.
ACTUNG: Vor dem Einstecken/Ausstecken des Moduls die Stromversorgung zur Steuer-
platine unterbrechen.
RESET SPEICHER FUNK:
-
Halten Sie die Tasten CH1 und PROG gedrückt, bis die LEDs DL7 und DL8 beiden schnell gelb zu
blinken beginnen. Lassen Sie dann die Tasten los und drücken Sie sie erneut, bis die LEDs zur Be-
stätigung der Operationen ausgehen (falls sie nicht gedrückt werden und gewartet wird, kehrt die
Karte nach ca. 12 Sekunden zum normalen Betrieb zurück).
HARD-RESET (Werkseinstellungen):
-
Halten Sie die Tasten CH2 und PROG gedrückt, bis die LEDs DL7 und DL8 beiden schnell rot zu
blinken beginnen. Lassen Sie dann die Tasten los und drücken Sie sie erneut, bis die LEDs zur
Bestätigung der Operationen ausgehen (Reset läuft) (falls sie nicht gedrückt werden und gewartet
wird, kehrt die Karte nach ca. 12 Sekunden zum normalen Betrieb zurück); Beim Neustart muss
das Abspeicherungsverfahren durchgeführt werden.
Beim Hard Reset ist die Funkempfänger-Speicher nicht betroffen: die eingelernten
Handsender bleiben erhalten.
12. VORBEREITUNG FÜR DEN BETRIEB MIT TAU-APPLIKATIONEN
Um die Applikationen TauApp und TauOpen verwenden zu können, müssen die entsprechenden T-
WIFI- und T-CONNECT-Geräte mit dem mitgelieferten Kabel an den Eingang J4 der K126MA-Steuerung
angeschlossen werden.
Informationen zum Aktivieren des Betriebs der Applikationen finden Sie in den entsprechenden An-
weisungen.
13. BETRIEBSSTÖRUNGEN: MÖGLICHE URSACHEN UND ABHILFEN
Kein Start der Automatisierung
a- Mit einem Multimeter prüfen, ob die 230 V AC Versorgung vorhanden ist.
b- Stellen Sie bei der Modalität Standard sicher, dass die Ausschaltglieder der Karte wirklich nor-
malerweise geschlossen sind (4 Grüne LEDs an).
c- Stellen Sie DIP 6 (Fototest) auf OFF.
d- Trimmer FR auf das Maximum stellen.
e- Die Sicherungen mit dem Multimeter kontrollieren.
Funksteuerung mit wenig Reichweite
250SM126
Art.
Art.
250SM254
Art.
250SM1022
.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis