Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahrnehmung Von Hindernissen; Verlangsamung; Öffnung Und Schließung Mit Zeituhr - tau K122M Installationsanleitung

Schalt und steuertafel fuer den getribemotor speed 2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K122M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
8-maliges Blinken:
(Optional).
Zählwerk nullstellen
N.B.: die in Ihre Steuertafel installierte Mikroprozessorversion ist zur Zählung der
Bewegungen nicht befähigt.
Die Anzeige mehrerer Fehler erfolgt mit einer Pause von 2 Sekunden zwischen einer Anzeige und
der nächsten. Die Fehleranzeige erscheint bis zur Durchführung einer vollständigen Bewegung
(Öffnung und Schließung) der Automatisierung.
Im Falle von 5 aufeinanderfolgenden Auslösungen des Sicherheitssystems (während
derselben Öffnungs- oder Schließbewegung) wird die Steuerung versuchen, den Anschlag
in Schließung mit Verlangsamung zu erreichen. Damit sich das Sicherheitssystem rückstellt,
muss die Automatisierung eine ganze Bewegung (Öffnung mit nachfolgender Schließung)
durchführen, andernfalls wird sich die Suche des Endlaufanschlags nach jeder Auslösung der
Sicherheitsvorrichtungen wiederholen.
LEUCHTMELDER TOR GEÖFFNET (18 Vdc - max. 3W)
Der Leuchtmelder Tor geöffnet blinkt während der Öffnung oder Schließung synchron mit der
Blinkleuchte und leuchtet bei Erreichen der vollständigen Öffnung fest weiter. Nach Beendigung
der Schließphase wird dieser Leuchtmelder erlöschen.
Weiterhin meldet der Leuchtmelder Tor geöffnet folgendes:
Programmierphase (Dip-Switch 8 auf ON);
er blinkt synchron zur Blinkleuchte;
Netzspannung wieder vorhanden
er blinkt mehrmals für eine Zeit von ca. 2 Sek;
Vorhandensein von Hindernissen entlang des Torlaufs nach 5 gescheiterten
Schließversuchen;
er blinkt synchron zur Blinkleuchte.
BATTERIELADEKARTE (OPTIONAL)
Mit der Batterieladekarte kann die Automatisierung auch bei Stromausfall funktionieren. Wenn die
Spannung unter 11,3 Vdc sinkt, funktioniert die Automatisierung nicht mehr (die Steuertafel bleibt
jedoch gespeist); wenn sie hingegen unter 10,2 Vdc sinkt, schaltet die Karte auch die Batterie
ab (die Steuertafel ist nicht mehr gespeist).

WAHRNEHMUNG VON HINDERNISSEN

Wenn die Funktion Wahrnehmung von Hindernissen (einstellbar über Trimmer FR) in der
Öffnungsphase der Automatisierung eingreift, verursacht sie das erneute Schließen des Tors um
ca. 20 cm; wogegen sie in der Schließphase eine vollständige Öffnung verursacht.
ACHTUNG: die Logik der Steuertafel kann eine mechanische Reibung als eventuelles
Hindernis ausdeuten.

VERLANGSAMUNG

Damit das Tor am Ende seines Laufs nicht aufprallt, kann die Verlangsamung in Öffnung und
Schließung über Trimmer RALL auf eine Distanz zwischen 10 bis 100 cm eingestellt werden (durch
Drehung des Trimmers im Uhrzeigersinn verlängert sich die Verlangsamungsdistanz, durch Drehung
gegen den Uhrzeigersinn verkürzt sie sich). Bei der Einstellung der Verlangsamungsdistanz sollten
das Torgewicht sowie die mitspielenden mechanischen Reibungen berücksichtigt werden.
N.B.: die Taste P1 der Karte hat dieselbe Funktion der Taste ÖFFNET/SCHLIEßT.
ÖFFNUNG UND SCHLIEßUNG MIT ZEITUHR
Die Öffnung und Schließung des Tors kann mit einer digitalen Zeituhr geschaltet werden, deren
Ausgang über einen Relaiskontakt verfügt. Es genügt, diesen an den Klemmen 12 - 14 (Taste
24
Überschreitung der Höchstzahl an programmierten Bewegungen
K122M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis