- Morsetti 1 - 2: Attenzione a NON invertire la polarità. - Se il jumper J6 non è inserito, verrà attivata la modalità basso consumo e, al ter- mine di ogni manovra, le uscite 11-12, 12-13, 14-15, 16-17 e 16-18 verranno spente. - Terminals 1 –...
Das vorliegende Handbuch ist nur für technisches, zur Installation qualifiziertes Personal bestimmt. Die im vorliegenden Heft enthaltenen Informationen sind für den Endbenutzer nicht interessant. Die- se Anleitung liegt der Steuerung K126MA bei und darf daher nicht für andere Produkte verwendet werden! Wichtige Hinweise: Vor Eingriffen an der Steuerkarte die Netzstromversorgung abtrennen.
Steuerungen über die RELAIS zu trennen oder unsere Vorrichtung 750T RELE zu nutzen. 2. EINFÜHRUNG Die Karte K126MA kann mit zwei verschiedenen Betriebsweisen arbeiten, wählbar mit dem Jumper 6 (siehe Verkabelungsplan). J6 Gebrückt: Modalität Standard, das heißt, das Steuergerät ist immer gespeist;...
Seite 30
Eingang externe Stromversorgung (z. B. Fotovoltaiksystem 12V DC). Hinweis: Ab den neuen Versionen ist eine Spannungsänderung mit dem Jumper J7 nicht mehr erforderlich (prüfen Sie, ob diese auf der PHOTOVOLTAIC SYSTEM 1 - 2 Karte vorhanden ist). INPUT ACHTUNG: BEI SPEISUNG DES STEUERGERÄTES ÜBER EINE EXTERNE QUELLE NEHMEN ALLE ANDEREN AUSGÄNGE ...
DC Ausgang für die Versorgung der Blinkleuchte max. 20W. Das Blinken wird von der Steuerung bestimmt; Langsamblinken in Öff- 14 - 15 ** BLINKLEUCHTE nung und Schnellblinken in Schließung. (14= PLUS - 15= MINUS) Ausgang für KONTROLLLEUCHTE TOR OFFEN max. 18V DC.
Seite 32
damit die neuen Einstellungen aktiviert werden. TRIMMER RALL Geschwindigkeitsanpassung während der Verlangsamung des Hubs in op/cl; ANMERKUNG: Beim Speichern des Hubs TRIMMER RALL wird empfohlen, ihn vollständig gegen den Uhrzeigersinn einzustellen (minimale Ver- langsamungsgeschwindigkeit). Einstellung des Ansprechvermögens bei der Wahrnehmung von Hindernissen. Anmerkung: durch Drehung des TRIMMERS FR.
Anschlag interpretiert (das System greift aus Sicherheitsgründen nicht ein, aber die Automatisierung bleiben stehen). 7. MERKMALE DER SCHALT- UND STEUERTAFEL K126MA ÖFFNUNG UND SCHLIEßUNG MIT ZEITUHR Die Öffnung und Schließung der Automatisierung kann über eine digitale Uhr gesteuert werden, die im Ausgang über einen potentialfreien NO-Kontakt (Relais) verfügt.
BATTERIELADEKARTE (EINGEBAUT) Wenn man die Batterie anschließt, funktioniert die Automatisierung auch bei Netzstromausfall. Wenn die Spannung unter 11,3 Vdc sinkt, wird die Automatisierung nicht mehr funktionieren (die Steuertafel bleibt jedoch gespeist); wenn die Spannung dagegen unter 10,2 Vdc sinkt, schaltet die Karte die Batterie ganz ab (die Steuertafel ist nicht mehr gespeist).
Seite 36
Aufblinken abwechselnd Abspeicherung muss vorgenommen werden; (rot/grün) schnelles abwechselndes Speicherung der durchzuführenden Verlangsamungsvariation; Blinken : (grün/gelb) Die Platine erkennt die Positionsänderung des RALL-Trimmers und signa- lisiert die durchzuführende Speicherung zum Einlernen der neuen Ver- langsamung. Drücken Sie die PROG-Taste (siehe Absatz “RALL-Trimmer”) Abspeicherung läuft;...
Kanal CH1 wartet auf Löschung; Aufblinken (grün): Kanal CH1 wird gelöscht; Immer an (grün): Kanal CH2 wartet auf Löschung; Aufblinken (gelb): Kanal CH2 wird gelöscht; Immer an (gelb): Kanal CH3 wartet auf Löschung; Aufblinken (rot): Kanal CH3 wird gelöscht; Immer an (rot): Das gleichzeitige Aufblinken der LEDs DL7 und DL8 zeigt an: Verfahren Reset Werkseinstellungen wartet auf Bestätigung;...
• Bei der Wiederherstellung nach einem Stromausfall (die Karte bleibt für eine gewisse Zeit ohne Stromversorgung) oder nach einem Eingriff von Hand (ohne Unterbrechung der Stromversorgung der Karte für eine Zeit von mehr als 5 Sekunden) wechselt die Automatisierung bei der Suche des Anschlags Öffnung zur verlangsamten Phase (Manöver VERLANGSAMUNG).
12. VORBEREITUNG FÜR DEN BETRIEB MIT TAU-APPLIKATIONEN Um die Applikationen TauApp und TauOpen verwenden zu können, müssen die entsprechenden T- WIFI- und T-CONNECT-Geräte mit dem mitgelieferten Kabel an den Eingang J4 der K126MA-Steuerung angeschlossen werden. Informationen zum Aktivieren des Betriebs der Applikationen finden Sie in den entsprechenden An- weisungen.
Seite 40
Klemmen 23 - 24 (falls verwendet). 14. GARANTIE: ALLGEMEINE BEDINGUGEN Die Garantie der Firma TAU hat 24 Monate Gültigkeit ab Kaufdatum (das Datum muss durch eine Quit- tung oder Rechnung belegt sein). Die Garantie schließt die Reparatur mit kostenlosem Ersatz (ab Werk der Firma TAU: Verpackungs- und Transportkosten gehen zu Lasten des Kunden) jener Teile ein, die von TAU anerkannte Fabrikations- oder Materialfehler aufweisen.