Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

leco TECO 680 Betriebsanleitung Seite 243

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

bei erfolgreicher Kalibrierung wird nach dem Messlauf ein akustisches Signal zur be-
stätigung abgegeben; anderenfalls wird vorübergehend die Meldung E 2 angezeigt.
Anmerkungen:
- Nach Abschluss des Verfahrens das
Eichgewicht abnehmen;
- Durch Drücken der Taste
das Kalibrierungsverfahren jederzeit
unterbrochen werden;
- die durchgeführte Kalibrierung gilt für
jeden Radtyp.
Kalibrierung
Ultraschallsensor der Breite
(falls vorhanden)
Zur Eichung des Ultraschallsensors auf
dem Rohr des Radschutzes (breite) Diese
ist auszuführen, wenn die Maschine mit der
Fehlermeldung E4 dazu auffordert oder
wenn man eine Abweichung zwischen der
erfassten und der effektiven Felgenbreite
feststellt.
- die Ikone
schallsensor der breite im Inneren der
Konfi gurationsprogramme wählen;
- die Kalibrierungsschablone in Höhe der
Gewindebohrung auf der Glocke der
Schwinggruppe mit der Schraube M8
(A, Abb. 26) befestigen, die mit dem
Ultraschallsensor mitgeliefert wurde;
- die Muffe mit Abstandhalter des Rads
(Maschinenmodell mit automatischer
Spannvorrichtung) oder einen Kegel und
die Nutmutter zur befestigung des Rads
verwenden, um die Schablone in Kontakt
mit der Glocke der Schwinggruppe zu
bringen (Abb. 26);
- die ENTER-Taste drücken, um die be-
festigung der Schablone zu bestätigen;
- die Schablone langsam zum bediener
hin drehen, bis die Feststellbremse
automatisch aktiviert wird (Abb. 27);
- langsam den Radschutz absenken (Abb.
28), die Maschine führt automatisch die
betriebsanleitung TECo 680 - 680 PlUS - 680 PlUS Pl
kann
Kalibrierung Ultra-
26
DE
27
28
243

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Teco 680 plusTeco 680 plus pl

Inhaltsverzeichnis