Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

leco TECO 680 Betriebsanleitung Seite 222

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

- Den Vorgang für das Anbringen des zweiten Auswuchtgewichts wiederholen.
- Einen Kontrollmesslauf durchführen, um die Genauigkeit des Auswuchtens zu überprüfen.
Damit das Gewicht dauerhaft auf der Felgenoberfl äche haftet, muss diese vollkommen
sauber sein. Die Oberfl äche gegebenenfalls mit einem Reinigungsmittel säubern.
Wenn das anzubringende Gewicht ein Klebegewicht ist und der Modus H12 gewählt wurde,
auf beiden Ebenen in der Position 12 Uhr anbringen.
Wenn das anzubringende Gewicht ein Klebegewicht ist und der Modus LASER gewählt
wurde, das Gewicht an der Laserlinie in der Position anbringen, in der die entsprechende
Ebene eingelesen wurde.
Programm "Bewegliche Ebene"
(erhältlich nur mit alU
P-Programmen)
Diese Funktion wird automatisch beim Aufrufen
eines ALU P-Programms aktiviert.
Dies ändert die für den Einsatz der Klebegewichte
vorgewählten Positionen, so dass eine einwand-
freie Auswuchtung des Rad mit handelsüblichen
Gewichten (d.h. Vielfaches von 5 gr) möglich ist.
Dadurch wird die Präzision der Maschine verbessert
und ein Abrunden oder Zerschneiden der Gewichte
für eine Annäherung an die echten Unwuchtwerte
vermieden.
Die neuen Positionen für die selbstklebenden Aus-
wuchtgewichte werden vom benutzer aufgrund der
von der Auswuchtmaschine angezeigten Angaben
bestimmt (siehe Paragraph ANbRINGEN DER
AUSWUCHTGEWICHTE).
Programm "VErSTECKTE gEWiCHTE"
Dieses Programm teilt das Außengewicht Pe in zwei Gewichte P1 und P2, die an zwei
beliebigen, vom bediener ausgewählten Stellen positioniert werden.
Die einzige einzuhaltende bedingung ist, dass sich die beiden Gewichte innerhalb eines
Winkels von 120 Grad befi nden müssen. Dieser Winkel muss das Gewicht Pe einschlie-
ßen, wie aus der Abb. 21 ersichtlich ist.
222
(nur bei alU P-Programm verfügbar)
betriebsanleitung TECo 680 - 680 PlUS - 680 PlUS Pl
20a
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Teco 680 plusTeco 680 plus pl

Inhaltsverzeichnis