Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

leco TECO 680 Betriebsanleitung Seite 200

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Sensorhalterung verriegelt werden. Um
die Sensorhalterung zu erreichen, entfernen Sie das Kunststoffgehäuse, indem Sie
die vier befestigungsschrauben lösen (Abb.9c).
auf den Ultraschallsensorträger prüfen und eventuell handeln, bis der erforderliche
Abstand zwischen der Kalibriervorlage und dem Träger selbst (bild 9d) erreicht ist,
wie folgt:
1. befestigen Sie die Ultraschallsensorkalibrierungsschablone im Kit mit dem Zentrier-
zubehör auf der Welle der Schwingeinheit.;
2. Senken Sie den Radschutz ab;
VORSICHT
Das Absenken des Radschutzes ermöglicht den Start der schwingenden Grup-
pe mit der blockierten Schablone !!!
3. Richten Sie die Ultraschallsensorkalibrierungsschablone an die Ultraschallsenso-
runterstützung aus und überprüfen Sie den Abstand, dh:
a. 270mm (Toleranz +/- 5mm)
WICHTIG: Nach Abschluss der Montage des Ultraschallsensors, diesen wie im Ab-
schnitt "Kalibrierung Ultraschallsensor der Breite" beschrieben kalibrieren.
Die Maschine nach der Montage an ihrem bestimmungsort aufstellen, wobei der umliegende
Freiraum mindestens den auf Abb. 9/9a gezeigten Maßen entsprechen sollte.
(A) Automatischer Messarm für Durchmesser und Abstand
(b2) Automatischer Ultraschallsensor zur breitenmessung (optional)
(D) LCD-Monitor
(E) bedienungstastatur
(F) Seitliche Flanschträger
(G) Auswuchtgewichtedeckel
(H) Radträgerwelle
(I)
bohrungen für Maschinentransport (TECO 680)
(J)
Radschutz
(L)
Steuerpedal PL
200
9a
Wesentliche Betriebselemente
betriebsanleitung TECo 680 - 680 PlUS - 680 PlUS Pl
9b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Teco 680 plusTeco 680 plus pl

Inhaltsverzeichnis