Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

leco TECO 680 Betriebsanleitung Seite 219

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Innenseite korrekten Position; bei einem Nullwert wird das Rad in der Position für das
Anbringen des Gewichts an der Felgenaußenseite blockiert.
1
S TART
bei Drücken der Taste Start
mit angehobenem Radschutz, wird die automatische
Suche der Position der zweiten Seite aktiviert.
Diese Leistung wird im Paragraphen AUTOMATISCHE POSITIONSSUCHE detailliert
beschrieben.
Programme alU 1P, 2P
Mit diesen Programmen können die Leichtmetallfelgen, bei denen beide Gewichte
auf derselben Seite (innen) im Vergleich zur Felgenscheibe angebracht werden müssen,
mit höchster Präzision ausgewuchtet werden.
Diese Auswuchtmaschine ist besonders für das Anbringen von Klebegewichten auf der
Felge geeignet, da sich das Rad gegenüber dem Gehäuse in einer vorgeschobenen
Position befi ndet. Auf diese Weise hat man einen freien Zugang auf einen großen bereich
der Innenseite der Felge.
DE
Erfassung der Raddaten
Hier müssen die geometrischen Daten bezüglich der echten Auswuchtebenen anstelle
der Nenndaten des Rads (wie bei den ALU-Standardprogrammen) eingeben werden. Die
Auswuchtebenen, auf denen die Klebegewichte angebracht werden, können je nach
Felgenform gewählt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass für eine Reduzierung
des Umfangs der anzuklebenden Gewichte immer die Auswuchtebenen zu wählen
sind, die am weitesten voneinander entfernt liegen; beträgt der Abstand zwischen
den Ebenen unter 37 mm (1,5") liegt, wird die Meldung A 5 angezeigt.
Das Ende des automatischen Messarms in Höhe der für die Anbringung des Innenge-
wichts ausgewählten Ebene positionieren. bei Alu 1 P ist das Zentrum der Aussparung
des Gewichtehalters als bezug der Gewichtsmitte zu nehmen.
Zentrum der Aussparung des Gewichtehalters
betriebsanleitung TECo 680 - 680 PlUS - 680 PlUS Pl
219

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Teco 680 plusTeco 680 plus pl

Inhaltsverzeichnis