Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

leco TECO 680 Betriebsanleitung Seite 225

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Auswuchtprogramm ALU 5:
berechnet auf statische Weise die Auswuchtgewichte, um innen und auf der Außenseite
der Felge anzubringen, so wie es in der entsprechenden Ikone dargestellt wird.
Die geometrischen Daten des Rads korrekt einstellen, wie für das dynamische Aus-
wuchtprogramm beschrieben.
- Einen Messlauf ausführen.
- Nach dem Messlauf die Ikone Auswuchtprogramm
Taste drücken, bis zur Auswahl des gewünschten Programms.
- Wenn man sich in zentrierter Position befindet, erscheint auf dem bildschirm die An-
gabe, wo man die Auswuchtgewichte je nach gewähltem Programm positionieren soll:
immer in 12-Uhr-Position, wenn es sich um ein konventionelles Federgewicht oder ein
Klebegewicht, aber außen an der Felge, handelt. Für die Anbringung des Klebege-
wichts im Inneren der Felge die 6-Uhr-Position als bezugspunkt nehmen, wenn die
Konfiguration "LASER" aktiv ist und die 12-Uhr-Position, wenn die Konfiguration "H12"
oder CLIP aktiv ist.
- Die geometrischen Nenndaten des Rads eingeben, indem man gemäß des im Kapitel
EINGAbE DER RADDATEN beschriebenen Verfahrens vorgeht. Liegen die Werte des
Durchmessers und des zwischen den beiden Auswuchtebenen erfassten Abstands (die
auf statistischer Grundlage ausgehend von den geometrischen Nenndaten des Rads
berechnet wurden) außerhalb des normalerweise zulässigen Intervalls (siehe Absatz
TECHNISCHE DATEN) wird die Meldung A5 angezeigt.
WICHTIG: bei den Programmen ALU1 und ALU2 bezieht sich die von der Maschine
auf der Außenseite angezeigte Unwucht auf den Schwerpunkt des Klebegewichts am
Auflageflansch der Schwinggruppe, siehe Abbildung 20a.
Nach dem Kontrollmesslauf kann
eine geringe Restunwucht beste-
hen, die von den beachtlichen
Formunterschieden der Felgen mit
gleichen Nennmaßen abhängen.
Daher den Wert und die Position
der zuvor aufgrund der im Pro-
gramm "POSITIONSAUSWAHL
FÜR DIE ANbRINGUNG DER
KLEbEGEWICHTE" durchgeführ-
ten Konfiguration angebrachten
Gewichte verändern, bis eine
korrekte Auswuchtung erreicht ist.
betriebsanleitung TECo 680 - 680 PlUS - 680 PlUS Pl
anwählen und die ENTER-
22a
DE
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Teco 680 plusTeco 680 plus pl

Inhaltsverzeichnis