Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

leco TECO 680 Betriebsanleitung Seite 213

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

- Die Felgenbreite mit Hilfe des entsprechenden Messgeräts (Abb. 16) abmessen.
- Den angezeigten breitenwert mit Hilfe der Tastatur erhöhen oder verringern.
Nach der Aktualisierung der Raddaten kann man:
1) Die Taste Esc
Maße anzuzeigen.
2) Die Taste Enter drücken, um auf das Programm Manuelle Maße für die Umwandlung und/
oder Änderung der Raddaten zuzugreifen.
- Wenn zwei aufeinanderfolgende Messungen im Inneren der Felge auf zwei Auswuchtebe-
nen durchgeführt werden, interpretiert die Maschine das Vorhandensein einer Felge mit
Auswuchten durch ein Federgewicht auf der inneren Ebene und ein Klebegewicht auf der
äußeren (ALU 2P). In dieser Phase könnte die Maschine automatisch die Art des Gewichts
auf der inneren Ebene von Feder- auf Klebegewicht ändern (ALU 1P).
ALU 2P
Wenn er den Arm wieder in Ruheposition stellt, kann der bediener diese Einstellung ändern,
indem er die Ikone
das Auswuchtprogramm von ALU 1P auf ALU 2P über und umgekehrt.
FlaCHDETEKTion miTTElS
laSErBlaDE PoinTEr
(falls vorhanden)
Die Erfassung der geometrischen Daten bezüglich
der realen Ausgleichsebenen für das Aufbringen von
Klebegewichten kann durch die Laserlinie am Hebel des
automatischen Detektors erleichtert werden.
Um diese Linie zu aktivieren, muss der Knopf am
Automatikarm (A, Abb. 16a) gedrückt werden.
Die Laserlinie ist somit innerhalb der Felge für
10 Sekunden sichtbar, wonach ggf. die Taste am
Automatikarm erneut gedrückt werden muss.
betriebsanleitung TECo 680 - 680 PlUS - 680 PlUS Pl
drücken, um die neu berechneten Unwuchtwerte gemäß der neuen
anwählt und dann mit der Enter-Taste drückt. In diesem Fall geht
ALU 1P
16a
213
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Teco 680 plusTeco 680 plus pl

Inhaltsverzeichnis