Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

leco TECO 680 Betriebsanleitung Seite 218

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

2. Den Radmesslauf starten, indem man den
Radschutz absenkt oder die Taste START
und den Druckknopf bei der Version ohne
Radschutz drückt.
Für den Erhalt der maximalen Messgenau-
igkeit wird empfohlen die Maschine wäh-
rend des Messlaufs nicht unangemessen
zu belasten.
3. Das automatische Anhalten des Rads und
die Anzeige der berechneten Unwucht-
werte abwarten.
4. Die erste auszuwuchtende Radseite
wählen.
5. Das Rad solange drehen, bis das mittlere Element der entsprechenden Positionsanzeige
aufleuchtet.
6. Das angezeigte Auswuchtgewicht in der 12-Uhr-Position der Felge anbringen.
7. Die oben beschriebenen Vorgänge für die zweite Radseite wiederholen.
8. Einen Kontrollmesslauf durchführen, um die Genauigkeit des Auswuchtens zu überprüfen.
Wenn diese nicht als zufriedenstellend betrachtet wird, den Wert und die Position der
zuvor angebrachten Gewichte ändern.
Es wird darauf hingewiesen, dass besonders bei großen Unwuchten ein Positionierungs-
fehler des Gegengewichts um wenige Grad in der Kontrollphase zu einem Restwert von
5 bis 10 Gramm führen kann.
ACHTUNG
Überprüfen, dass sich das System für die Befestigung des Gewichts an der Felge
in einem einwandfreiem Zustand befindet.
Ein unkorrekt oder nicht sorgfältig eingehaktes Gewicht kann sich bei der Drehung
des Rads lösen und stellt somit eine potentielle Gefahr dar.
Für ein vereinfachtes Anbringen der Auswuchtgewichte kann man das Rad auf drei ver-
schiedene Weisen abbremsen:
- Das Rad eine Sekunde lang in der zentrierten Position anhalten. Die bremse aktiviert
sich automatisch mit einer verringerten bremskraft, um dem bediener das manuelle
Drehen des Rads in die Position für das Anbringen des anderen Gewichts zu erlauben.
- Durch Druck der Stop-Taste
der Auswuchtgewichte ist; das Rad wird durch erneutes Drücken der Stop-Taste bei
Ausführung eines Messlaufs oder nach circa 30 Sekunden entsperrt.
Die Sperre der Welle kann auch in der Montagephase von besonderem Zentrierungs-
zubehör nützlich sein.
Das Drücken der Stop-Taste
chung des Messlaufs.
Wenn das Programm "RPA" (automatische Positionierung) aktiviert ist, blockiert die
Maschine nach jedem Messlauf das Rad in der für das Anbringen des Gewichts an der
218
0
STOP
wenn das Rad in einer der Positionen zum Anbringen
0
STOP
bei laufendem Rad bewirkt die vorzeitige Unterbre-
betriebsanleitung TECo 680 - 680 PlUS - 680 PlUS Pl
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Teco 680 plusTeco 680 plus pl

Inhaltsverzeichnis