Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

leco TECO 680 Betriebsanleitung Seite 226

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Die Räder von Motorrädern können folgendermaßen ausgewuchtet werden:
- Auf dynamische Weise; wenn die breite der Räder über 3 Zoll beträgt, so dass beträchtli-
che Unwuchtkomponenten entstehen, die mit dem statischen Auswuchten nicht beseitigt
werden können (empfohlenes Verfahren);
- Auf dynamische Weise bei Leichtmetallfelgen; dieses Programm ähnelt den ALU- Pro-
grammen für Pkw-Räder, mit der Möglichkeit das Gewicht einer Seite in zwei Teile zu
teilen, wenn besonders platzraubende Speichen vorhanden sind;
- Auf statische Weise; ein einziges Auswuchtgewicht, das gegebenenfalls in gleiche Teile
auf beiden Seiten aufgeteilt wird; dieses Verfahren ist im Paragraphen „Statisches Aus-
wuchten" beschrieben.
Für die Auswuchtung eines Motorradrads auf zwei Ebenen (dynamische Auswuchtung)
wird beim Einsatz von Federgewichten folgendermaßen fortgefahren:
- Den Adapter für Motorradräder auf der Auswuchtmaschine montieren (A, Abb. 23):
• entfernen Sie den Hub;
• die beiden mitgelieferten Schrauben in die auf dem Radanlegeflansch vorhanden Öff-
nungen einsetzen;
• die Schrauben auf dem Adapter festschrauben und darauf achten, dass dieser korrekt
auf dem Flansch aufliegt;
• Montieren Sie den Wellenadapter für Motorräder;
• das Rad nach Auswahl der Zentrierungskegel (einer pro Radseite) einsetzen und mit
der entsprechenden Nutmutter und den notwenigen Abstandstücken für den Anschluss
der Kegel am Gewindebereich der Welle festziehen.
WICHTIG: Für eine genaue Messung muss das Rad so auf dem Flansch befestigt
werden, dass sich die beiden Elemente während des Messlaufs oder der bremsung nicht
gegeneinander verschieben können.
- Die Ikone Auswuchtprogramme
um die Umgebung MOTORRAD einzustellen.
226
auswuchten von motorradrädern
Programm „Dynamik motorrad"
23
betriebsanleitung TECo 680 - 680 PlUS - 680 PlUS Pl
anwählen und dann die ENTER-Taste drücken,
23a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Teco 680 plusTeco 680 plus pl

Inhaltsverzeichnis