Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Röntgenstrahlausrichtung Am Patienten - AGFA DX-D 600 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX-D 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DX-D 600
Benutzerhandbuch
4.3
RÖNTGENSTRAHLAUSRICHTUNG AM PATIENTEN
100
Nach Wahl der Röntgenparameter für die anzuwendende Technik:
1.
Richten
Sie
Bildempfänger (siehe Abbildung 4-32).
2.
Zentrieren Sie das Licht des Kollimators, das dem Röntgenstrahl
entspricht, auf den Bildempfänger. Verwenden Sie dafür die
Zentriermarken des Kollimator-Lichts und gegebenenfalls die Laserlinie
auf dem Empfängergriff.
3.
Positionieren Sie den Patienten für die Untersuchung.
4.
Schalten Sie die Kollimatorlampe ein und justieren Sie die Feldgröße
mithilfe der Kollimator-Steuerung.
5.
Justieren Sie die Position des Patienten, des Empfängers oder der
Röhren-Kollimator-Einheit,
Röntgenstrahls sicherzustellen.
WÄHLEN SIE STETS DIE KORREKTE FELDGRÖSSE, UM
EINE UNANGEMESSEN HOHE STRAHLENEXPOSITION ZU
VERMEIDEN.
DIE RÖNTGENSTRAHLACHSE UND DIE REFERENZACHSE
DER
AVISIERTEN
UNTERSUCHUNGEN
RÖHREN-KOLLIMATOR-EINHEIT
BILDEMPFÄNGER
RÖNTGENSTRAHLACHSE IM RECHTEN WINKEL ZUR
REFERENZACHSE.
BEI UNTERSUCHUNGEN, IN DENEN DER BILDEMPFÄNGER
NICHT SENKRECHT ZUR RÖHREN-KOLLIMATOR-EINHEIT
STEHT, STIMMT DIE RÖNTGENSTRAHLACHSE NICHT MIT
DER REFERENZACHSE DER AVISIERTEN EBENE ÜBEREIN
UND STEHT AUCH NICHT IM RECHTEN WINKEL ZU DIESER
EBENE.
DIES
RESULTIERENDEN RÖNTGENBILDES.
ES OBLIEGT DER VERANTWORTUNG DES BEDIENERS,
DEN
PATIENTEN
POSITIONIEREN,
DURCHFÜHRT.
die
Röntgenröhren-Kollimator-Einheit
um
eine
EBENE
STIMMEN
MIT
SENKRECHT
BEFINDET
FÜHRT
ZU
VERZERRUNGEN
UND
DAS
GERÄT
BEVOR
ER
DIE
auf
korrekte
Position
ÜBEREIN.
BEI
ZUR
POSITIONIERTEM
SICH
DIE
DES
RICHTIG
ZU
UNTERSUCHUNG
0242F DE 20181218
den
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis