Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Röntgengenerator - AGFA DX-D 600 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX-D 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DX-D 600
Benutzerhandbuch
1.3.4
RÖNTGENGENERATOR
Abbildung 1-5
DX-D 600 Röntgengenerator
8
Der Generatorschrank umfasst das Leistungsmodul (mit den Leistungs-
und Steuerkomponenten) und den Hochspannungstransformator.
Der Generator wird von mehreren Mikroprozessoren gesteuert, was eine
höhere Belichtungskonsistenz, einen effizienten Betrieb und eine
längere Röhrenlebensdauer gewährleistet. Die sehr detaillierte
Eigendiagnose verbessert die Wartungsfähigkeit und verringert die
Ausfallzeiten.
Der Röntgengenerator mit konstanter Hochfrequenzleistung bietet alle
Vorteile eines Hochfrequenzwellenform-Generators, einschließlich
niedrigerer Patientendosis, kürzerer Belichtungszeiten und höherer
Genauigkeit und Konsistenz.
Drei-Punkt-Steuerung anhand der Auswahl der kVp, mA und ms, oder
Zwei-Punkt-Steuerung anhand der Auswahl der kVp und mAs (ohne
Belichtungsautomatik (AEC = Automatic Exposition Control)) oder
Ein-Punkt-Steuerung anhand der Auswahl der kVp im AEC-Betrieb.
Belichtungsautomatik (AEC).
Ausfallsicherungsfunktion
Aufnahmeschnellbeendigung).
Zwei DR-Detektoren können direkt am Generator angeschlossen
werden.
Geschlossene Regelkreise für Röhrenstrom, kVp und Heizfäden, um
mögliche Fehler sowie die Notwendigkeit von Neueinstellungen zu
minimieren.
Automatischer Netzspannungsabgleich aufgrund der geschlossenen
Regelkreise für Röhrenstrom und kVp.
(Empfängerdetektion
0242F DE 20181218
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis