Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsabläufe; Einschaltvorgang; Aufwärmvorgang Der Röntgenröhre - AGFA DX-D 600 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX-D 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 9
9.1

EINSCHALTVORGANG

9.2
AUFWÄRMVORGANG DER RÖNTGENRÖHRE
0242F DE 20181218
BETRIEBSABLÄUFE
Starten Sie das System gemäß den Beschreibungen in Kapitel 3.
Sicherstellen,
aufgewärmt ist, bevor Röntgenaufnahmen gemacht werden.
Sicherstellen, dass während dieses Vorgangs niemand
versehentlich
Röntgenstrahlen ausgesetzt wird.
Es sollten erst Routineaufnahmen gemacht werden, wenn die Röntgenröhre
aufgewärmt ist. Dies verlängert die Lebensdauer der Röntgenröhre.
Es wird empfohlen, den folgenden Vorgang zum Aufwärmen der Röntgenröhre
täglich vor Arbeitsbeginn durchzuführen, oder wenn die ausgewählte
Röntgenröhre länger als ca. 1 Stunde nicht in Betrieb war.
Dieser Aufwärmvorgang wird für eine normale Röntgenröhre
durchgeführt.
Röntgenröhrenherstellers sollten beachtet und mit dem hier
angegeben Vorgehen verglichen werden. Stimmen die
beiden Vorgänge nicht überein, bitte die Anweisungen des
Röntgenröhrenherstellers anwenden.
Führen Sie den Röntgenröhrenaufwärmvorgang wie folgt durch:
Die Kollimatorblenden vollständig schließen.
Wählen Sie die Belichtungswerte 70 kVp, 100 mAs, 200 mA und 500 ms.
Stellen Sie sicher, dass niemand einer Strahlenbelastung ausgesetzt ist.
Machen Sie insgesamt drei Aufnahmen in Abständen von 15 Sekunden.
Eine
übermäßige
Lebensdauer der Röntgenröhre.
Abdampfung, indem Sie die Aufnahmevorbereitungszeit
(„Preparation") auf einem absoluten Minimum halten.
dass
die
Röntgenröhre
einer
unnötigen
Die
Gebrauchsanweisungen
Heizfadenabdampfung
DX-D 600
Benutzerhandbuch
ausreichend
Belastung
durch
des
verkürzt
die
Minimieren
Sie die
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis