Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Kollimator Ralco R225/R225 Dhhs - AGFA DX-D 600 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX-D 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2

MANUELLER KOLLIMATOR RALCO R225/R225 DHHS

Abbildung 7-3
Kollimatorbedienelemente
.
Hinweis
0242F DE 20181218
Die Steuerung des Kollimators besteht aus einer Taste, um die Kollimatorlampe
einzuschalten und zwei Drehknöpfen, um die inneren Lamellen des Kollimators
zu öffnen oder zu schließen.
Wird die Taste der Kollimatorlampe gedrückt, wird das Licht des Kollimators
und das optionale Laserlicht eingeschaltet. Sie leuchten 30 Sekunden lang,
bevor sie sich automatisch wieder ausschalten (die Leuchtdauer ist
einstellbar).
Das Bestrahlungsfeld am Empfänger wird durch Einstellen der beiden
Drehknöpfe justiert. Die Tabelle auf der Frontplatte zeigt an, welche Zahl an den
Drehknöpfen eingestellt werden muss, um den erforderlichen SID und das
korrekte Röntgenfeld zu erzeugen.
Verwenden Sie zum Ablesen des SID-Werts das einziehbare Maßband.
Siehe die entsprechende Gebrauchsanweisung des Kollimators
für weitere Informationen zur Bedienung oder die für die
Konformität mit Norm IEC 60601-1-3 notwendige technische
Beschreibung: 2008.
Der Kollimator kann um ¦90
ohne dass sich die Röhre bewegt. Diese Bewegung wird durch manuelles
Drehen des Kollimators erreicht. Alle 90
Einziehbares Maßband
o
entlang seiner vertikalen Achse gedreht werden,
o
gibt es eine Raststelle.
DX-D 600
Benutzerhandbuch
Drehknöpfe zum
Öffnen/Schließen der
Kollimatorblende
Taste der Kollimatorlampe
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis