Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quantitative Angabe; Funktionstests, Die Zur Erlangung Quantitativer Angaben Durchgeführt Wurden - AGFA DX-D 600 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX-D 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.9

QUANTITATIVE ANGABE

.
Hinweis
2.9.1
FUNKTIONSTESTS, DIE ZUR ERLANGUNG QUANTITATIVER ANGABEN
DURCHGEFÜHRT WURDEN
0242F DE 20181218
Die folgenden Tabellen zeigen die mit diesem Gerät verbundene
Quantitative Angabe gemäß den Normen IEC 60601-1-3:2008
und IEC 60601-1-3:2008/AMD1:2013. Diese Tabellen zeigen die
Ladefaktoren der Abbildungsleistung und geben Beispiele für die
Dosiswahl. Sie sind daher ein Beispiel für die Justierung von
Ladefaktoren, Brennfleckwahl, SID und Öffnung des Kollimators,
die Einfluss auf die Bestrahlungsqualität oder Bestrahlungsdosis
unter normalen Bedingungen haben.
Gerät:
Radiologische Positioniervorrichtung mit Ralco Kollimator.
Verwendete Ausrüstung:
Dosimeter: Vacudap
Dosimeter: Unfors
Rechtwinkliges
(PMMA): 25 cm x 25 cm x 20 cm.
Testdetails:
Minimaler Fokus-Film-Abstand (SID) vom Tisch: 100 cm.
Maximaler Fokus-Film-Abstand (SID) vom Wandstativ: 180 cm.
Größe der offenen Kollimatorfläche: 13 cm x 13 cm (min.),
43 cm x 43 cm (max.)
Die Messungen wurden anhand der in dieser Tabelle aufgeführten
Bestrahlungsparameter vorgenommen:
KVp Betriebsbereich: 40 KVp, 60 KVp, 80 KVp, 100 KVp, 125 KVp
mAs Betriebsbereich: 1 mAs, 2 mAs, 10 mAs, 50 mAs, 100 mAs
Erzielte Messwerte für Luftkerma und Luftkerma-Leistung an den
folgenden festgelegten Positionen:
-- Fokus-Film-Abstand (SID) Strahlendosis
-- Eintrittsdosis und Dosisleistung am Patienten (Phantom)
-- Austrittsdosis und Dosisleistung am Patienten (Phantom)
-- Kollimator Dosisabgabe
Phantom
aus
Polymethylmethacrylatschichten
DX-D 600
Benutzerhandbuch
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis