Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
5.2.2
Das Zero-Poti an den Demodulatormodulen wird zur Nullpunktverstellung der Analogausgänge verwendet.
Die Endstellungen bei linkem beziehungsweise rechtem Anschlag sind durch leichtes Klicken zu erkennen.
Mit dem Trimmpotentiometer „zero" kann der Nullpunkt grundsätzlich über den gesamten Messbereich ein-
gestellt werden, wobei der mechanische Nullpunkt immer an der Sensorstirnfläche liegt.
Bei schräg stehendem Sensor beziehungsweise Messobjekt tritt entsprechend der Verkippung eine Messbe-
reichsreduzierung und eine Nullpunktverschiebung auf.
Das Zero-Poti ist werkseitig auf Rechtsanschlag (maximale Pegel) eingestellt.
10 V
-10 V
Abb. 14 Nullpunktverschiebung mit Zero-Poti
capaNCDT 6222

Poti

Signal
0 V
Zero
Signal
20 mA
Weg
4 mA
100 %
-12 mA
Weg
100 %
Zero
Range
LP Filter
Zero
Zero
SENSOR/CP
SIGNAL OUT
DL62xx
Seite 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis