Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON capaNCDT 6222 Betriebsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsprinzip, Technische Daten
Grundmodul DT6222
Das Grundmodul DT62xx besteht aus den Einheiten Spannungsaufbereitung, Oszillator und Digitalteil.
Die Spannungsaufbereitung erzeugt aus der Versorgungsspannung alle benötigten internen Spannungen,
sowohl für das Grundmodul, als auch für die angeschlossenen Demodulatormodule. Der Oszillator speist die
Demodulatormodule mit einer frequenz- und amplitudenstabilen Wechselspannung. Die Frequenz beträgt
62 kHz. Der Digitalteil steuert die A/D-Wandler der Demodulatormodule und misst so die aktuellen Messwer-
te. Die Messwerte können in digitaler Form über die Ethernetschnittstelle ausgelesen
Demodulatormodul DL6222
Das Demodulatormodul DL62xx besteht aus internem Vorverstärker, Demodulator, Ausgangsstufe und A/D-
Wandler. Der interne Vorverstärker erzeugt das abstandsabhängige Messsignal und verstärkt es. Demodula-
tor und Ausgangsstufe formen das Messsignal in ein standardisiertes Spannungs- bzw. Stromsignal um. Mit
Hilfe des A/D-Wandlers können die Messwerte digital weiterverarbeitet werden.
Das Trimmpotentiometer
Ausgangssignals.
i
capaNCDT 6222
Zero, siehe Abb.
Die Ausgangsspannung kann bei abgestecktem Sensor beziehungsweise Messbereichsüberschreitung
bis zu maximal 15 VDC erreichen.
3, ermöglicht einen speziellen Nullpunkt-Abgleich des analogen
werden, siehe
6.
Seite 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis