Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RMOS3 Bedienungsanleitung Seite 78

Echtzeit-betriebssystem rmos3 rmos3 v3.50 benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebssystem-Eigenschaften von RMOS3
8.2 Multiprocessing unter RMOS3
Bild 8-4
Die Tasks erlauben eine gewisse Flexibilität bei der Konfigurierung des Betriebssystems, da
nicht alle Details bei der Konfigurierung schon festgelegt werden müssen. Für Testzwecke
können beispielsweise verschiedene Tasks dynamisch kreiert und zum Ablauf gebracht
werden, ohne die Betriebssystemkonfigurierung zu verändern.
RMOS3 benötigt mindestens eine Task, die beim Systemhochlauf von RMOS3 bereits
automatisch gestartet wird. Diese Task wird bei der Konfigurierung festgelegt. Diese Task
wird deshalb auch als Starttask oder Initialisierungstask bezeichnet und kann alle anderen
Tasks über SVCs starten. Tasks werden während der Laufzeit eines
Anwendungsprogramms durch entsprechende SVCs erzeugt.
78
Datenstrukturen von RMOS3 zur Verwaltung einer Task
RMOS3 V3.50 Benutzerhandbuch
Bedienhandbuch, 07/2012, A5E03692290-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis