Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ressourcen-Katalog; Tabelle 8- 7 Übersicht Über Die Betriebsmittel - Siemens RMOS3 Bedienungsanleitung

Echtzeit-betriebssystem rmos3 rmos3 v3.50 benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5.1

Ressourcen-Katalog

Unter RMOS3 werden alle Betriebsmittel im Betriebsmittelkatalog katalogisiert. Sämtliche
Tasks, Treiber (Devices), Geräte (Units), Semaphore, Flags, etc. werden dort mit Namen
hinterlegt. Folgende Betriebsmittel sind möglich:
Tabelle 8- 7 Übersicht über die Betriebsmittel
Betriebsmittel
Task
Device
Pool
Semaphor
Eventflag
Lokale Mailbox
Miscellaneous
Benutzerdefiniert
Unit
Message
Der Betriebsmittelkatalog ermöglicht die gezielte Suche nach Einträgen, ohne die ID der
entsprechenden Task, Schnittstelle, ... zu kennen, da die IDs vom RMOS3-System immer
dynamisch vergeben werden, die Katalogeinträge aber immer den gleichen Namen
beibehalten.
Mit
weiter verarbeitet werden. Zum Beispiel können auf diese Weise mehrere Tasks über eine
gemeinsame Mailbox Nachrichten austauschen, wenn allen Tasks der Name der Mailbox
bekannt ist.
RmCatalog
die Betriebsmittel MISC oder USER können spezielle, anwenderspezifische Einträge
erfolgen. Ein solcher Eintrag kann zum Beispiel vorgenommen werden, um eine
Segmentadresse anderen Tasks mitzuteilen, indem als USER ein Katalogeintrag z.B. "
erstellt wird und über Betriebsmittel-ID "
Adresse bekannt gemacht werden.
Über
Struktur des Typs
RmList
gefundenen Einträge
aufzulisten.
Diese Funktion kann eingesetzt werden, um z.B. die Anzahl der katalogisierten Tasks zu
ermitteln.
RMOS3 V3.50 Benutzerhandbuch
Bedienhandbuch, 07/2012, A5E03692290-01
RM_CATALOG_TASK
RM_CATALOG_DEVICE
RM_CATALOG_POOL
RM_CATALOG_SEMAPHORE
RM_CATALOG_EVENTFLAG
RM_CATALOG_LOCALMAILBOX
RM_CATALOG_MISC
RM_CATALOG_USER
RM_CATALOG_UNIT
RM_CATALOG_MESSAGE
bzw.
RmGetEntry
RmGetName
bzw.
RmUnCatalog
werden alle Katalogeinträge fortlaufend aufgelistet und in einer bereitgestellten
RmList
RmEntryStruct
mit
. Alle weiteren Aufrufe von
pIndex = 0
pNumEntries
Betriebssystem-Eigenschaften von RMOS3
kann die ID des gewünschten Katalogeintrags ermittelt und
dienen zum Anlegen bzw. Löschen eines Katalogeintrags. Über
" und erweiterte ID "
ID
eingetragen. Begonnen wird beim erstmaligen Aufruf von
RmList
fortgesetzt werden, um den kompletten Katalog
8.5 Betriebsmittelverwaltung
Betriebs-
mittel-ID
0
1
2
3
4
6
7
8
10
11
" Segment- und Offset-
IDEx
müssen mit der Anzahl der
Max.
Anzahl
2048
255
8
4096
256
256
65536
65536
255
2048
"
DATA
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis