Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasten Für Die Verschiedenen Messfunktionen - Hameg HM8112-3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM8112-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B e d i e n e l e m e n t e u n d A n z e i g e n
Kompensation mit ZERO bei der Temperaturmessung:
1. Abhängig vom Temperaturfühler in folgenden Messbereich
wechseln.
PT100
Ω 2-WIRE / Ω 4-WIRE
PT1000
Ω 2-WIRE / Ω 4-WIRE
Thermoelement V
DC
Die Auswahl von 4-Draht-Widerstandsmessung (Ω 4- WIRE)
oder 2-Draht-Widerstandsmessung (Ω 2-WIRE) hängt vom
verwendeten PT-Temperaturfühler ab.
2. Messtrecke bis zum Temperaturfühler kurzschließen
3. ZERO-Taste
4
zur Kompensation der Einflüsse auf die
Messstrecke betätigen
4. Nach der Kompensation mit der ZERO-Taste
sprechende Temperaturmessfunktion wechseln.
Es gibt Messgeräte, welche über eine „automa-
tische Zero-Funktion" verfügen. Diese Funkti-
on unterbricht in regelmäßigen Abständen die
Messung und schließt einen Teil der Messstrecke
kurz. Dann wird ein teilweiser Nullabgleich der
Messstrecke bis zu den Messbuchsen des Gerätes
durchgeführt. Im HM8112-3 wurde darauf ver-
zichtet, da der Nullabgleich der gesamten Mess-
Strecke ein sehr wichtiger Vorgang beim Messen
ist. Diese Prozedur muss vom Anwender bewusst
und überlegt durchgeführt werden.
LOCAL
5
Durch Senden eines Befehles an die Schnittstelle des HM8112-3
geht das Gerät in den Remote-Betrieb.
Mit LOCAL wird die Fernbedienung des HM8112-3 über das
Interface ausgeschaltet. Das Gerät ist wieder in den manuellen
Betrieb zurückgesetzt und an der Frontplatte bedienbar.
10.2 Tasten für die verschiedenen Messfunktionen
Bei Änderungen der Messfunktion bleibt das HM8112-3 auf
die vorher eingestellte Messzeit eingestellt. Wird jedoch eine
größere Messzeit als 1 sec eingestellt, schaltet das Gerät bei
Wechsel der Messfunktion die Messzeit im neu gewählten
Bereich automatisch auf 1 sec zurück.
Es sind immer die Tasten beleuchtet, mit welchen weitere
Funktionen verbunden sind. Selbstverständlich kann mit den
nicht beleuchteten Tasten eine andere Messfunktion aufgeru-
fen werden. Die Anschlussbuchsen sind ebenfalls beleuchtet
und zeigen die für die entsprechend gewählte Messfunktion zu
benutzenden Anschlussbuchsen an.
Spannungsmessung
V
6
DC
+
Gleich- oder
Wechselspannung
22
Änderungen vorbehalten
1 kΩ-Bereich
10 kΩ-Bereich
100 mV
-Bereich
DC
4
in die ent-
FUSE
max. INPUT
1A
600V
/ 1A
rms
rms
F250V
V
A
SENSE
SOURCE
HI
max.
max.
ϑ
Ω,
850
850
Vpk
Vpk
LO
max.
250V rms
II
CAT
Gleichspannungsmessung bis 600 V Es gibt keine Autorange-
Funktion für die Messbereiche 100 mV und 1 V.
V
8
AC
Wechselspannungsmessung bis 600 V als True RMS ohne
Gleichanteil.
Es wird mit einem Kondensator an den Messkreis angekoppelt.
Es ist kein 100 mV-Bereich vorhanden. Der Innenwiderstand
des Messgerätes beträgt Ri = 10 MΩ
V
10
AC+DC
Wechselspannungsmessung bis 600 V als True RMS mit
Gleichanteil. Es wird direkt an den Messkreis angekoppelt und
derselbe hochgenaue Eingangsteiler wie in V
Innenwiderstand des Messgerätes beträgt im 100 mV-Bereich
1 GΩ, ansonsten 10 MΩ.
Strommessung
max. INPUT
600V
/ 1A
rms
V
A
7
DC
SENSE
Gleichstrom-
messung. Auto-
rangefunktion
max.
max.
über den vollen
850
850
Vpk
Vpk
Messbereich
von 1 A .
A
9
AC+DC
Wechselstrommessung als True RMS mit Gleichanteil.
Autorangefunktion über den vollen Messbereich von 1 A .
Widerstandsmessung
Durch wiederholtes Betätigen der Ω-Taste
der 2-Draht-Widerstandsmessung und der 4-Draht-Wider-
standsmessung umgeschaltet. Im Display wird dies durch „2w"
für 2-Drahtmessung und mit „4w" für die 4-Drahtmessung
angezeigt. Zusätzlich leuchten die zu benutzenden Anschluss-
buchsen. Um genaue Messungen durchzuführen, ist es not-
wendig, speziell bei der 2-Drahtmessung, eine Kompensation
der Messstrecke mit ZERO
Ω 2-WIRE
11
2-Draht-Widerstands-
messung
Als Default sind bei
der 2-Drahtmessung
100 mΩ als Leitungs-
kompensation ein-
gestellt. Dieser Wert
max.
kann über die Geräte-
850
Vpk
schnittstelle geändert
werden.
Ω 4-WIRE
11
4-Draht-
Widerstands-
messung
Spannungs-
messung
+
(Sense)
max.
850
Vpk
Widerstandsmessung 4-Draht
verwendet. Der
DC
FUSE
1A
rms
F250V
A
SOURCE
+
HI
Gleich- oder
Wechselstrom
ϑ
Ω,
LO
max.
250V rms
II
CAT
wird zwischen
11
durchzuführen.
4
FUSE
max. INPUT
1A
600V
/ 1A
rms
rms
F250V
V
A
SENSE
SOURCE
Widerstands-
messung
+
HI
max.
2-Draht
ϑ
Ω,
850
Vpk
LO
max.
250V rms
II
CAT
FUSE
max. INPUT
1A
600V
/ 1A
rms
rms
F250V
V
A
Strom-
SENSE
SOURCE
einspeisung
+
HI
(Source)
max.
ϑ
Ω,
850
Vpk
LO
max.
250V rms
II
CAT

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm 8112-3

Inhaltsverzeichnis