I n h a l t s v e r z e i c h n i s English Français Español Deutsch Konformitätserklärung Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung 3 kWLeistungsmessgerät HM8015 Technische Daten Wichtige Hinweise Sicherheit Verwendete Symbole Garantie und Reparatur Servicehinweise und Wartung Betriebsbedingungen...
Hersteller / Manufacturer / Fabricant / Fabricante: HAMEG Instruments GmbH · Industriestraße 6 · D-63533 Mainhausen Die HAMEG Instruments GmbH bescheinigt die Konformität für das Produkt The HAMEG Instruments GmbH herewith declares conformity of the product HAMEG Instruments GmbH déclare la conformite du produit...
Kabel und Leitungen zu Einspeisung uner- züglich der Störfestigkeit finden die für den wünschter Signalanteile in das Gerät kommen. Industriebereich geltenden Grenzwerte Anwen- Dies führt bei HAMEG Geräten nicht zu einer Zer- dung. störung oder Außerbetriebsetzung. Geringfügige Abweichungen der Anzeige – und Messwerte über Die am Messgerät notwendigerweise angeschlos-...
H M 8 0 1 5 3 k W L e i s t u n g s m e s s g e r ä t H M 8 0 1 5 Grundgerät Leistungsmessung bis 3 kW HM8001-2 Automatische Messbereichswahl, einfachste Bedienung 6 Messfunktionen Anzeige des Leistungsfaktors Grundgerät...
Schutzklasse I entsprechend sind alle jährigen Gewährleistungsfrist wenden Sie sich Gehäuse- und Chassisteile mit dem Netzschutz- bitte an den Händler, bei dem Sie Ihr HAMEG leiter verbunden (für Module gilt dies nur in Ver- Produkt erworben haben. Um den Ablauf zu be- bindung mit dem Grundgerät).
W i c h t i g e H i n w e i s e Servicehinweise und Wartung ben in der rechten oder linken Einschuböffnung betrieben werden. Vor dem Einschieben oder bei Verschiedene wichtige Eigenschaften der Mess- einem Modulwechsel ist das Grundgerät auszu- geräte sollten in gewissen Zeitabständen genau schalten.
M e s s g r u n d l a g e n û Messgrundlagen Verwendete Abkürzungen und Zeichen Wirkleistung Scheinleistung Blindleistung u(t) Spannung Momentanwert u²(t) Spannung quadratischer Mittelwert Bei einer sinusförmigen Wechselspannung Spannung Gleichrichtwert ω u(t) = û sin t ist der Gleichrichtwert das 2/π- Spannung Effektivwert fache (0,637fache) des Scheitelwertes.
M e s s g r u n d l a g e n Formfaktoren π u (t) = 1,11 π = 1,11 u(t) π = 1,57 Formfaktor = 1,15 Wird der vom Messgerät ermittelte Gleichricht- wert mit dem Formfaktor des Mess-Signals mul- tipliziert, ergibt sich der Effektivwert des Signals.
M e s s g r u n d l a g e n komponente senkrecht zur Spannung. (var = Volt Ampere réactif) û î Wenn: ω = Blindleistung ϕ Icos ϕ = Spannung Effektivwert ωt ϕ = Strom Effektivwert ϕ...
M e s s g r u n d l a g e n Scheinleistung (Einheit Voltampere, Kurzzeichen VA) Werden die in einem Wechselstrom- kreis gemessenen Werte von Spannung und Strom multipliziert, ergibt das stets die Scheinleistung. Die Scheinleistung ist die geometrische Summe von Wirk- leistung und Blindleistung.
– Keine losen Teile im Gerät Gerätekonzept Einschalten des HM8015 Das HM8015 misst je einmal die Spannung mit Nach dem Einschalten erscheint der Gerätetyp einem Echteffektivwertwandler und den Strom „HM8015“ und dann die Versionsnummer der mit einem Echteffektivwertwandler. Die Momen- Firmware (z.B.
Effektivwerte von Strom und Spannung errechnet. Die Scheinleistung ist die geometri- sche Summe aus Blind- und Wirkleistung. Die Bereichswahl erfolgt automatisch, der jewei- Mit dem HM8015 sind die folgenden Messungen lige Messbereich von Strom und Spannung wird möglich: von den Bereichsindikatoren angezeigt.
Sicherheitsvorschriften beach- tet werden! Messkreissicherung Gleichspannung ist erdfrei zu machen! Wechselspannung ist mit einem Schutz- Der Messkreis des HM8015 ist durch 2 Sicherun- trenntrafo erdfrei zu machen! gen geschützt. Diese Messkreissicherungen sind nicht von außen zugänglich. Ein Auswechseln Achtung! durch den Kunden ist nicht vorgesehen.