Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern/Laden Von Geräteeinstellungen; Geräteeinstellungen; Abb. 6.1: Basismenü Für Geräteeinstellungen; Abb. 6.2: Geräteeinstellungen Speichern - Hameg HMS 3000 Handbuch

3ghz spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Speichern/Laden von Geräteeinstellungen
Die HMS Serie kann drei verschiedene Arten von Daten ab-
speichern:
Geräteeinstellungen
Kurven
Bildschirmfotos
Von diesen Datenarten lassen sich Kurven und Bildschirmfotos
nur auf einem angeschlossenen USB-Stick abspeichern. Geräte-
einstellungen lassen sich sowohl auf einem USB-Stick, als auch
intern in nichtflüchtigen Speichern im Gerät ablegen.
6.1
Geräteeinstellungen
Das Hauptmenü für Speicher und Ladefunktionen rufen Sie durch
Druck auf die Taste SAVE/RECALL auf. Hier erscheint zunächst
die Unterteilung, welche Datenarten gespeichert und geladen
werden können. Das Drücken auf die Taste neben dem obersten
Menüpunkt GERÄTEEINST. öffnet das entsprechende Menü.
Abb. 6.1: Basismenü für Geräteeinstellungen
In diesem Menü können Sie durch Druck auf die entsprechende
Taste das Menü zum Abspeichern, den Dateimanager zum
Laden und das Menü zum im- und exportieren der Geräteein-
stellungen aufrufen. Zusätzlich bietet der Menüpunkt STAN-
DARDEINST. die Möglichkeit, die werksseitig vorgegebenen
Standardeinstellungen zu laden. Der Druck auf die Menütaste
SPEICHERN öffnet das Speichermenü.
Abb. 6.2: Geräteeinstellungen speichern
S p e i c h e r n / L a d e n v o n G e r ä t e e i n s t e l l u n g e n
Hier können Sie den Speicherort (Interner Speicher, vor-
derer USB- oder hinterer USB-Anschluss) wählen, einen
Dateinamen sowie einen Kommentar einfügen und mit dem
Druck auf die Softmenütaste neben dem Menü SPEICHERN
entsprechend die Einstellungen sichern. Um abgespeicherte
Einstellungsdateien wieder zu laden, wählen Sie im Gerä-
teeinstellungshauptmenü den Menüpunkt L ADEN durch
Druck der entsprechenden Softmenütaste. Es öffnet sich der
Dateimanager, in welchem Sie mit den Menütasten und dem
Universalknopf navigieren können.
Abb. 6.3: Geräteeinstellungen laden
Wählen Sie den Speicherort, von dem Sie die Einstellungsdatei la-
den wollen im Dateimanager aus und laden die Geräteeinstellungen
durch Drücken der Softmenütaste LADEN. Der Dateimanager
bietet Ihnen auch die Möglichkeit, einzelne Einstellungsdateien
aus dem internen Speicher zu löschen. Wenn Sie einen USB Stick
angeschlossen haben und als Speicherort auswählen, können
Sie zusätzlich noch Verzeichnisse wechseln und löschen. Um
Geräteeinstellungen zu im- oder exportieren muss ein USB Stick
angeschlossen sein, sonst ist das Menü nicht auswählbar. Ist diese
Voraussetzung erfüllt, öffnet das Drücken der Taste neben IMPORT/
EXPORT ein Menü, um Geräteeinstellungenzwischen dem internen
Speicher und einem USB Stick zu kopieren.
Abb. 6.4: IMPORT / EXPORT Menü für Geräteeinstellungen
Wählen Sie die Quelle in dem Menü, welches sich nach dem
Drücken der Taste neben dem Menüpunkt Quelle öffnet (zum
Beispiel INTERN). Wählen Sie das Ziel (zum Beispiel VORN)
nach demselben Verfahren. Wenn Sie jetzt die Taste neben
IMPORT/EXPORT drücken, wird gemäß der Voreinstellung die
gewählte Einstellungsdatei kopiert. (in diesem Beispiel vom
internen Speicher auf einen USB-Stick). Sie können sowohl vom
19
Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hms 3010Hms seriesHms 1010Hms 1000

Inhaltsverzeichnis