Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnung Der Bedienelemente - Hameg HM8112-3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM8112-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2
1
3 4
5
6
7
8
9
10 11 12 13

2 Bezeichnung der Bedienelemente

2 Bezeichnung der Bedienelemente
DISPLAy – 16-stelliges Display
1
DisPlAy – 16-stelliges Display
1
POWER – Stand-By / EIN
2
PoWer – Stand-By / EIN
2
HOLD DISPLAy – angezeigter Wert im Diplay speichern
3
HolD DisPlAy – angezeigter Wert im Diplay speichern
3
ZERO – Nullabgleich der Messstrecke
4
Zero – Nullabgleich der Messstrecke
4
RM/LOCAL-Taste –
5
rm/locAl-taste –
5
Fernbedienung über Interface ausschalten
Fernbedienung über Interface ausschalten
V
6
– Gleichspannungs-Messung
V
6
– Gleichspannungs-Messung
DC
Dc
A
– Gleichstrom-Messung
7
A
– Gleichstrom-Messung
7
DC
Dc
V
8
– Wechselspannungs-Messung mit AC-Kopplung
V
8
– Wechselspannungs-Messung mit AC-Kopplung
AC
Ac
A
– Wechselstrom-Messung
9
A
– Wechselstrom-Messung
9
AC
Ac
V
– Wechselspannungs-Messung mit DC-Kopplung
10
V
– Wechselspannungs-Messung mit DC-Kopplung
10
AC+DC
Ac+Dc
Ω – Widerstandsmessung, 2- und 4-Draht
11
Ω – Widerstandsmessung, 2- und 4-Draht
11
FREQ./PERIOD – Frequenz und Periodendauer mit V
12
FreQ./PerioD – Frequenz und Periodendauer mit V
12
δPT - Temperaturmessung mit PT-Messfühler,
13
δPt - Temperaturmessung mit PT-Messfühler,
13
2- und 4-Draht
2- und 4-Draht
- Dioden- / Durchgangsprüfung
14
- Dioden- / Durchgangsprüfung
14
δTH – Temperaturmessung mit Thermoelement, 2-Draht
15
δtH – Temperaturmessung mit Thermoelement, 2-Draht
15
MAX – maximaler Messwert während einer Messreihe
16
mAX – maximaler Messwert während einer Messreihe
16
MIN – minimaler Messwert während einer Messreihe
17
min – minimaler Messwert während einer Messreihe
17
29
29
B e z e i c h n u n g d e r B e d i e n e l e m e n t e
B e z e i c h n u n g d e r B e d i e n e l e m e n t e
14 15
16 17
19 20
MENU – Auswahl Menüsystem, Übernahme von Menüpunkt
18
18
/ Parameter
ESC – Verlassen des Menüsystems ohne Werte zu überneh-
19
19
men
20
20
Menü
AUTO – Umschalten manuelle / automatische Messbe-
21
21
reichswahl
ENTER – Sonderfunktion: Auswahl der Parameter im
22
22
Logger-Menü
23
23
Menü
V SENSE – Eingang für Spannungs-, Frequenz-, Wider-
24
24
stands-, Temperaturmessung
LO – Bezugsmasse für Messung
25
25
A SOURCE – Eingang für Strommessung
26
26
FUSE – Messkreissicherung 1 A / 250 V (superflink)
27
27
AC
AC
Geräterückseite
geräterückseite
Kaltgeräteeinbaustecker mit Netzschalter
28
28
USB/RS-232 Schnittstelle
29
29
Option: HO880 IEEE-488 (GPIB), eingebauter Messstellen-
umschalter im HM8112-3S
Netzspannungswahlschalter (115 V bzw. 230 V)
30
30
18 21
22 23
24
menu – Auswahl Menüsystem, Übernahme von Menüpunkt
/ Parameter
esc – Verlassen des Menüsystems ohne Werte zu überneh-
men
– Abwärts: Messbereichstaste und Scrollfunktion im
– Abwärts: Messbereichstaste und Scrollfunktion im
Menü
Auto – Umschalten manuelle / automatische Messbe-
reichswahl
enter – Sonderfunktion: Auswahl der Parameter im
Logger-Menü
– Aufwärts: Messbereichstaste und Scrollfunktion im
– Aufwärts: Messbereichstaste und Scrollfunktion im
Menü
V sense – Eingang für Spannungs-, Frequenz-, Wider-
stands-, Temperaturmessung
lo – Bezugsmasse für Messung
A source – Eingang für Strommessung
Fuse – Messkreissicherung 1 A / 250 V (superflink)
Kaltgeräteeinbaustecker mit Netzschalter
usB/rs-232 schnittstelle
Option: HO880 IEEE-488 (GPIB), eingebauter Messstellen-
umschalter im HM8112-3S
netzspannungswahlschalter (115 V bzw. 230 V)
27
25
26
28
30
28
30
9
9
Änderungen vorbehalten
Änderungen vorbehalten

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm 8112-3

Inhaltsverzeichnis