Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Dieses Benutzerhandbuchs - Hologic SecurView Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3

Verwendung dieses Benutzerhandbuchs

Dieses Benutzerhandbuch ist wie folgt aufgebaut:
MAN-06204-802 Revision 001
SecurView DX-RT 10.4 Workstation-Benutzerhandbuch
Einleitung
auf Seite 1 bietet Hintergrundinformationen zu System und
Benutzerhandbüchern.
Beschreibung der Workstations
Workstations, einschließlich Beschreibungen der Komponenten. Darüber hinaus
werden Hoch- und Herunterfahren des Systems und Anmeldung erläutert.
Patientenverwaltung
Untersuchungen und Bilder in der SecurView-Datenbank enthält. In diesem
Kapitel wird zudem die Einrichtung von Befundungsaufgabenlisten erläutert.
Befunden von Patienten
Anzeige, die Verwendung der Anzeige- und Annotationswerkzeuge, das
Schließen von Untersuchungen sowie Druckoptionen.
Arbeiten mit Tomosynthesebildern
das Arbeiten mit Tomosynthesebildern.
Konfiguration von Benutzereinstellungen
Einstellungen für einzelne Benutzer.
Hängungen und ReportFlows
ReportFlows, wie ein Radiologe bestimmte ReportFlows für den täglichen
Gebrauch auswählen kann und wie neue Hängungen und ReportFlows erstellt
werden.
Aufgaben des Administrators
Systemadministrators, wie die Benutzerverwaltung, die Konfiguration von
Einstellungen auf Systemebene sowie die Sicherung und Wiederherstellung der
Patientendatenbank.
Aufgaben des Fall-Administrators
Administrator Patientendaten löschen kann.
Patienten- und ReportFlow-Dateien
MTRA bei der Patientenverwaltung und dem Verwalten von ReportFlow-
Dateien unterstützen.
auf Seite 11 bietet eine Übersicht der SecurView-
auf Seite 25 erklärt die Patientenliste, die alle Patienten,
auf Seite 41 beschreibt das Öffnen von Patienten zur
auf Seite 103 beschreibt die Anzeige von und
auf Seite 123 erläutert die Definition von
auf Seite 135 beschreibt Hängungen und
auf Seite 153 beschreibt Aufgaben des
auf Seite 187 beschreibt, wie der Fall-
auf Seite 191 beschreibt Maßnahmen, die den
Kapitel 1: Einleitung
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis