Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Annotationen, Markierte Tomo, Untersuchungsstatus Senden; Lokale Einrichtung - Hologic SecurView Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.15 Annotationen, Markierte Tomo, Untersuchungsstatus senden

In einem Szenario mit Doppelbefundung kann SecurView DX ein GSPS-Objekt
(Befundungsstatus der Untersuchung mit oder ohne Annotationen und markierten
Tomosyntheseschichten oder -scheiben) und MG Secondary Capture-Bilder senden,
nachdem jeder Radiologe die Untersuchung als „Befundet" markiert hat. Mit dieser
Einstellung kann der GSPS-Mechanismus den Befundungsstatus zwischen mehreren
Standalone-Systemen synchronisieren, auf denen Doppelbefundung eingesetzt wird.
Hinweis
Wird nach der ersten Befundung GSPS oder MG Secondary Capture an ein PACS
gesendet, kann der Zugriff auf die Informationen vor Abschluss der zweiten
Befundung zu einer Verletzung eines doppelblinden Befundungsprotokolls führen.
SecurView sendet die GSPS-Berichte und MG Secondary Capture-Bilder an Ziele, die
über die Service-Schnittstelle konfiguriert wurden.

8.4.16 Lokale Einrichtung

SecurView kann den Namen und die Adresse Ihrer Einrichtung einschließen, wenn es
GSPS-Objekte, GSPS-Notizen, MG Secondary Captures und MM ScreenCaptures erzeugt.
Siehe
Auswahl dieser Option den Namen und die Adresse der Einrichtung ein.
MAN-06204-802 Revision 001
SecurView DX-RT 10.4 Workstation-Benutzerhandbuch
after each single-read event (nach jedem Einzelbefundungsereignis):
SecurView sendet den GSPS-Bericht und MG Secondary Capture-Bilder,
nachdem ein Radiologe die Untersuchung als „Befundet" markiert.
after the double-read event only (nur nach Doppelbefundungsereignis):
SecurView sendet den GSPS-Bericht und MG Secondary Capture-Bilder nur,
nachdem der zweite Radiologe die Untersuchung als „Befundet" markiert.
Übernahme von Name und Adresse der Einrichtung
Kapitel 8: Aufgaben des Administrators
auf Seite 178. Geben Sie bei
Seite 177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis