So zeigen Sie ImageChecker 3D Calc CAD-Ergebnisse an:
1.
Computergestützte
Erkennung
Abbildung 76: Schieberegler mit ImageChecker 3D Calc
CAD-Anzeigen; R2-Logo
2.
MAN-06204-802 Revision 001
SecurView DX-RT 10.4 Workstation-Benutzerhandbuch
Wählen Sie Computergestützte Erkennung aus, während
Tomosyntheseschichten angezeigt werden.
Wenn Tomosynthese-CAD-Ergebnisse verfügbar sind, zeigt SecurView eine
Reihe von CAD-Anzeigebalken neben dem Tomosynthese-Schieberegler an. Jeder
Balken kennzeichnet Schichten mit mindestens einer auffälligen
Mikroverkalkung. Zudem wird das CAD-Overlay angezeigt.
Um die erste Markierung anzuzeigen, wählen Sie im CAD-Navigationswerkzeug
den Pfeil Nach Oben, oder drücken Sie [W] auf der Tastatur.
SecurView zeigt die erste CAD-Markierung und die entsprechende „Schicht von
Interesse" an. Hierbei handelt es sich um die Schicht, die den gewünschten
Bereich als Ganzes am besten darstellt (in der Regel ist dies die Schicht mit den
meisten Mikroverkalkungen). SecurView hebt ebenfalls das gewählte Cluster und
den entsprechenden CAD-Anzeigebalken hervor. Andere sichtbare Cluster
werden grau dargestellt.
Wann die CAD-Markierungen zum ersten Mal erscheinen, hängt von der
Anzeigekachelung und den Standardeinstellungen jedes Benutzers ab (siehe
Einstellungen für Werkzeuge und Bildinformationen
Bei der Vierfachanordnung werden die Ergebnisse als RightOn CAD-
•
Markierungen angezeigt.
Bei der Doppel- oder Einzelanordnung wird jede CAD-Markierung als
•
gepunktete Umrandung des Bereichs von Interesse und/oder als einzeln
umrandete Mikroverkalkung angezeigt.
Kapitel 5: Arbeiten mit Tomosynthesebildern
Legende für Abbildungen
1. CAD-Navigationswerkzeug
(zur Anzeige der ersten CAD-
Markierung auswählen)
2. CAD-Markierung
Anzeigebalken
3. Anzahl der CAD-
Markierungen
auf Seite 128).
Seite 117