Herunterladen Diese Seite drucken

Medi Spinomed Gebrauchsanweisung Seite 4

Rückenorthese bei osteoporose
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spinomed:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
unterhalb des Hüftknochens verlaufen.
Sie sollten straff eingestellt werden.
Schultergurte
Der Schultergurt soll den Patienten
leicht aufrichten, jedoch nicht ein-
schneiden. Die Spannung ist so zu wäh-
len, dass der Schultergurt anliegt. Die
flache Hand sollte aber noch zwischen
Gurtpolster und Schulter geschoben
werden können. Dabei ist wichtig, daß
Sie den kompletten Gurt von oben nach
unten spannen. Überprüfen Sie den Sitz
der Schulterpolster, die so platziert
werden sollten, dass das Polsterpad am
vorderen Bereich der Schulter anliegt.
Unter der Achsel soll das Gurtband sich
einrollen, um ein Reiben zu vermeiden.
Jeder Schultergurt ist mit einem vorge-
formten Kunststoffelement versehen,
welches das Anziehen erleichtern soll.
Diese können ggf. entfernt werden.
Elastischer Zwischengurt
Die Länge des Zwischengurtes ist so zu
wählen, daß die Umlenkschnalle in der
Verlängerung der Achselhöhle liegt und
die Schultern des Patienten ausreichend
nach hinten genommen werden.
Kontrolle des Sitzes der Orthese
• Rückenpelotte ist dem Wirbelsäulen-
verlauf des Patienten angepasst
• Beckengurt verläuft straff unterhalb
des Hüftknochens
• Schultergurt ist anliegend, die flache
Hand sollte noch zwischen Gurt und
Schulter passen
• Schulterpolster ist optimal platziert
• Elastischer Zwischengurt ist auf die
richtige Länge gebracht
Spinomed
Sehr geehrter Patient!
Ihr Arzt hat Ihnen empfohlen, eine
Spinomed zu tragen. Um Ihnen das
Anlegen zu erleichtern, lesen Sie bitte
diese Anleitung sorgfältig durch.
Anlegen der Orthese
Tragen Sie die Spinomed auf der
Kleidung. Um Ihnen das Anlegen der
Orthese zu erleichtern, ist es hilfreich,
sich vor einen Spiegel zu stellen.
Der Einstieg in die Spinomed erfolgt
nach Prinzip des Rucksacks
• Öffnen Sie den großen Klettverschluss
• Ziehen Sie die Orthese an, wie Sie es
• Schlupfen Sie mit der rechten Hand in
Kontrollieren Sie jetzt vor dem Spiegel
• Den Sitz der Rückenschiene; diese sollte
• Den Verlauf der Gurtbänder; es dürfen
• Den Sitz der Schulterpolster; der Gurt
• Die Umlenkschnallen; sie dürfen
Achtung
Um ein Verrutschen der Rückenschiene
zu vermeiden, müssen die Beckengurte
straffer als die Schultergurte eingestellt
®
sein. Ein leichtes Verrutschen der Schie-
ne nach oben hat keine Auswirkung auf
die Funktion der Orthese. Aus Gründen
der Bequemlichkeit sollten Sie aber die
Orthese wieder nach unten ziehen.
vorne (A+B).
von einem Rucksack gewohnt sind. Die
Rückenschiene muss mit der helleren
Seite am Rücken anliegen (Abb. ).
die Schlaufe der rechten Verschlußsei-
te. Halten Sie die linke Verschlußhälfte
mit der anderen Hand fest und schlie-
ßen Sie das Bauchsegel. Die Orthese
sitzt richtig, wenn die Verschlußkante
direkt oberhalb der Leiste liegt.
sich genau an Ihre Wirbelsäule an-
schmiegen. Die Unterkante der Schiene
liegt auf Höhe der Pofalte (Abb. ).
keine Gurtverdrehungen auftreten.
darf dabei nicht in der Achsel ein-
schnüren (Abb. ).
seitlich nicht drücken.
Deutsch

Werbung

loading