Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDAN X8 VET Benutzerhandbuch Seite 14

Veterinarmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Veterinärmonitor – Benutzerhandbuch
6
Kommen Sie während der Defibrillation nicht mit dem Patienten, Tisch oder
Monitor in Berührung.
7
Der gleichzeitige Einsatz eines Herzschrittmachers und anderer an den
Patienten angeschlossenen Geräte kann ein Sicherheitsrisiko darstellen.
8
Geräte, die an den Monitor angeschlossen werden, sollten über einen
Potentialausgleich verfügen.
9
Sollte eine Leckage oder ein anderweitig unangenehmer Geruch bemerkt
werden, stellen Sie sicher, dass kein Brand vorliegt.
10
Magnetische und elektrische Felder können die ordnungsgemäße Funktion des
Geräts beeinträchtigen. Alle externen Geräte, die in der Nähe des Monitors zum
Einsatz kommen, müssen daher die entsprechenden EMV-Bestimmungen
erfüllen. Röntgen- oder Magnetresonanzgeräte sind mögliche Störquellen, da
sie erhöhte elektromagnetische Strahlung abgeben können.
11
Verlegen Sie die Kabel so, dass sich der Patient darin nicht verfangen oder sich
damit nicht strangulieren kann, und dass es nicht zu elektrischen Störungen
kommen kann. Geräte, die oberhalb des Patienten angebracht werden, müssen
entsprechend
herunterfallen können.
12
Wenn beim Potenzialausgleichssystem (Schutzerde) Zweifel bestehen, darf der
Monitor nur im Akkubetrieb eingesetzt werden.
13
Verlassen Sie sich bei der Überwachung eines Patienten nicht ausschließlich
auf den akustischen Alarm. Wenn die Alarmlautstärke leise oder aus gestellt
wird, kann dies zu einer Gefahr für den Patienten führen. Bedenken Sie, dass
eine genaue persönliche Beobachtung und ein vorschriftsmäßiger Einsatz der
Überwachungsgeräte die effektivste Methode der Patientenüberwachung sind.
14
Das an die analogen und digitalen Schnittstellen angeschlossene Zubehör
muss die entsprechenden IEC-/EN-Normen erfüllen (z. B. IEC/EN 60950 für
Einrichtungen der Informationstechnik und IEC/EN 60601-1 für medizinische
elektrische Geräte). Des Weiteren müssen alle Konfigurationen der aktuellen
Fassung der Norm IEC/EN 60601-1 entsprechen. Alle Personen, die zum
Konfigurieren
Signaleingang oder den Signalausgang anschließen, sind dafür verantwortlich
sicherzustellen, dass das System den Anforderungen der aktuellen Fassung
der Norm IEC/EN 60601-1 entspricht. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an unsere
technische Service-Abteilung oder Ihren Händler vor Ort.
WARNUNG
gesichert
werden,
eines
medizinischen
Verwendungszweck und Sicherheitshinweise
damit
sie
nicht
Systems
- 2 -
auf
den
Patienten
Zusatzgeräte
an
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X10 vetX12 vet

Inhaltsverzeichnis